Onleihe. eBook-Angebot, Kunst, Kultur Medien

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 741-760 von 1.027


Automatisierung in der Inhaltsanalyse

Die Inhaltsanalyse steht als zentrale Erhebungsmethode der Kommunikationswissenschaft angesichts der ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Bonfadelli, Heinz; Friemel, Thomas N.

Medienwirkungsforschung

Heinz Bonfadelli und Thomas N. Friemel behandeln grundlegende Konzepte, theoretische Ansätze und emp ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Online-Kommunikation im Social Web

Mythen, Theorien und Praxisbeispiele

Eintauchen in die Welt von Facebook, Twitter & Co. - Social Media verstehen und nutzen Das Social ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Wang, Xiaojing

Jenseits des Orientalismus

neues Fremdbild und neue Kulturpsyche in Filmen europäischer Regisseure 1980-2010

Vorurteile scheinen zu den Dingen auf der Welt zu gehören, die besonders häufig vorkommen und unser  ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Henkel, Paul

Nicht ohne Facebook

Neue Chancen für regionale Tageszeitungen in sozialen Netzwerken

Soziale Netzwerke sind aus der Mediennutzung von Millionen Menschen nicht mehr wegzudenken. Dieser n ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Mükke, Lutz

Korrespondenten im Kalten Krieg

Zwischen Propaganda und Selbstbehauptung

Vom Weltgeschehen und den großen Konflikten des Kalten Krieges berichteten DDR- und BRD-Korresponden ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Filmgenres: Musical- und Tanzfilm

Filmgenres

5.0

Finally: let's dance! Der Musical- und Tanzfilm gehört zu den ganz klassischen Filmgenres, die von A ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Bilder, Kulturen, Identitäten

Analysen zu einem Spannungsfeld Visueller Kommunikationsforschung

Bilder haben einen wesentlichen Anteil an der kommunikativen Konstruktion sozialer Wirklichkeit. Sie ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Sachs-Hombach, Klaus

Das Bild als kommunikatives Medium

Elemente einer allgemeinen Bildwissenschaft

Bis heute hat sich eine allgemeine Bildwissenschaft nicht etabliert, und die Frage, welche Art von W ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Bild und Methode

Theoretische Hintergründe und methodische Verfahren der Bildwissenschaft

In den letzten beiden Jahrzehnten hat die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Phänomen Bild an U ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Erken, Günther

Theatergeschichte

3.7

Das Theater ist im Abendland gleich dreimal erfunden worden: Zum ersten Mal im alten Athen als Darst ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Die andere Szene

Theaterarbeit und Theaterproben im Dokumentarfilm

Was will der Film (das Kino) vom Theater? Was suchen Dokumentarfilmer in der Beobachtung von Theater ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Fiebach

Theater. Wissen. Machen.

Joachim Fiebach, geboren 1934 in Berlin, ist einer der vielseitigsten, produktivsten und wirkungsmäc ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Nagel, Henriette

Zukunft war gestern

Zeitreisemodelle im Film

5.0

Was haben Schwarze Löcher, Gendefekte, Sportwagen und Telefonzellen gemeinsam? Sie alle ermöglichen  ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Handke, Peter; Oberender, Thomas

Nebeneingang oder Haupteingang?

Gespräche über 50 Jahre Schreiben fürs Theater

In vier Gesprächen zeichnen Peter Handke und Thomas Oberender Handkes imposante Werkgeschichte im Th ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Wie? Wofür? Wie weiter?

Ausbildung für das Theater von morgen

Unsere Theaterlandschaft ist in den vergangenen Jahren vielfältiger, offener, internationaler geword ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Reenacting History

Theater & Geschichte

The Battle of Gettysburg und das historische Gefecht der Völkerschlacht bei Leipzig, die Reenactment ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Kotte, Andreas

Theatergeschichte

Eine Einführung

5.0

Von der antiken Tragödie bis zum "postdramatischen" Theater  In sieben klar strukturierten Kapiteln ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Brauneck, Manfred

Kleine Weltgeschichte des Theaters

5.0

Das 20.Jahrhundert hat auch die Theaterkulturen der Welt einander nähergebracht. In diesem Band führ ...

Im Bestand seit: 30.01.2015

Verfügbar

Glaser, Paul

Die Tänzerin von Auschwitz

Die Geschichte einer unbeugsamen Frau

4.6

»Eines der außergewöhnlichsten Leben des 20. Jahrhunderts.« The Washington Times. Während eines Bes ...

Im Bestand seit: 30.01.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.06.2024