Onleihe. Geschichte des Altertums Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-40 von 56


Dahlheim, Werner

Augustus - Krieg und Frieden

uni auditorium: Alte Geschichte

Aufruhr und Bürgerkrieg: Augustus, durch Testament der Sohn Caesars, rang alle seine Rivalen im Kamp ...

Im Bestand seit: 31.05.2011

Verfügbar

Geheimnisvolles Persepolis

Terra X, Teil 1

5.0

Was der deutsche Archäologe Ernst Herzfeld 1933 in Persepolis entdeckt, prägt seither das Bild vom R ...

Im Bestand seit: 01.12.2010

Verfügbar

Athen und Jerusalem

4.0

Ende des 1. Jahrhunderts: In den frühchristlichen Hausgemeinden fanden sich auch Gebildetere und soz ...

Im Bestand seit: 01.12.2010

Verfügbar

Fernau, Joachim

Cäsar lässt grüßen, Vol. 6

die Geschichte der Römer

4.1

Im sechsten Teil der Geschichte des Römischen Reiches übt der irrsinnige Caligula eine Schreckensher ...

Im Bestand seit: 10.06.2010

Verfügbar

Fernau, Joachim

Cäsar lässt grüßen, Vol. 5

die Geschichte der Römer

4.9

Im fünften Teil der Geschichte des Römischen Reiches verwandelt sich der machtgierige Octavian in de ...

Im Bestand seit: 10.06.2010

Verfügbar

Fernau, Joachim

Cäsar lässt grüßen, Vol. 4

die Geschichte der Römer

4.5

Im vierten Teil der Geschichte des Römischen Reiches tritt Cäsar auf, erobert beinahe ganz Gallien,  ...

Im Bestand seit: 10.06.2010

Verfügbar

Behrwald, Ralf

Alexander der Große

uni auditorium - Alte Geschichte

4.7

Alexander der Große, der von 336 - 323 v. Chr. regierte, war nicht nur einer der größten Eroberer de ...

Im Bestand seit: 27.05.2009

Verfügbar

Trachsel, Martin

Ur- und Frühgeschichte

Quellen, Methoden, Ziele

Diese leicht verständliche Einführung in die Ur- und Frühgeschichte wendet sich vor allem an Studien ...

Im Bestand seit: 23.01.2009

Verfügbar

Zimmermann, Martin

Die griechische Polis: Stadt und Bürgergemeinde

uni auditorium - Alte Geschichte

5.0

Die griechische Polis ist die wohl wichtigste Urform staatlicher Organisation im Abendland. Auf dem  ...

Im Bestand seit: 23.01.2009

Verfügbar

Konstantin der Große

Vorlesung

3.5

Konstantin der Große (306-337 nach Christus) gilt als der Begründer des christlichen Europa, als der ...

Im Bestand seit: 23.01.2009

Verfügbar

Gewaltexzesse antiker Tyrannen

Vorlesung

3.3

Die Antike: Blutige Kriege, geisteskranke Despoten und grausame Gladiatoren stehen für eine Zeit, in ...

Im Bestand seit: 23.01.2009

Verfügbar

Brandt, Hartwin

Die griechisch-römische Antike: eine Einführung

uni auditorium - Geschichte

3.7

Die Antike (ca. 1200 vor Christus - ca. 500 nach Christus) ist hochaktuell: Das heutige Europa - mit ...

Im Bestand seit: 23.01.2009

Voraussichtlich verfügbar ab: 04.05.2025

Die griechische Polis

Stadt und Bürgergemeinde ; Vorlesung

3.0

Die griechische Polis ist die wohl wichtigste Urform staatlicher Organisation im Abendland. Auf dem  ...

Im Bestand seit: 23.01.2009

Verfügbar

Husemann, Dirk

Spiele, Siege und Skandale

Dirk Husemann erzählt vom antiken Olympia

3.5

Die Olympischen Spiele stehen heute für Völkerverständigung, Frieden und Fairness. Doch die antiken  ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Brandt, Hartwin

Die Griechisch-Römische Antike

3.3

Die Antike (ca. 1200 vor Christus - ca. 500 nach Christus) ist hochaktuell: Das heutige Europa - mit ...

Im Bestand seit: 15.09.2008

Verfügbar

Schwab, Gustav

Sagen des klassischen Altertums 3

Herakles und die Sieben gegen Theben

4.2

Der dritte Teil der Sagen des klassischen Altertums entführt den Hörer nach Theben: Der Sturm auf di ...

Im Bestand seit: 11.07.2008

Voraussichtlich verfügbar ab: 05.04.2025

Schwab, Gustav

Sagen des klassischen Altertums 2

Titanen, Theseus, Ödipus und andere

4.2

Von ihrem ersten Erscheinen an haben die Sagen des klassischen Altertums mehrere Generationen der De ...

Im Bestand seit: 11.07.2008

Voraussichtlich verfügbar ab: 19.04.2025

Schwab, Gustav

Sagen des klassischen Altertums 1

die besten Götter- und Heldensagen

4.2

Von Prometheus, der sich gegen Zeus auflehnte, bis zum fliegenden Ikaros ist hier endlich all das zu ...

Im Bestand seit: 11.07.2008

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.04.2025

Sonnabend, Holger

Die Grenzen der Welt

geographische Vorstellungen der Antike

3.3

Was wusste man in der Antike von der Sahara? Wie stellte man sich die Welt jenseits der Säulen des H ...

Im Bestand seit: 11.07.2008

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.04.2025

Schwab, Gustav

Sagen des klassischen Altertums 6

Äneas

4.4

Der letzte Teil von Gustav Schwabs klassischer Wiederaneignung der griechischen Sagen - gelesen und  ...

Im Bestand seit: 09.04.2008

Verfügbar