Onleihe. eBook-Angebot, Politik

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 801-820 von 1.031


Gnarr, Jon; Gnarr, Jón; Gnarr, Jón

Hören Sie gut zu und wiederholen Sie

wie ich einmal Bürgermeister wurde und die Welt veränderte

5.0

Jón Gnarr: Künstler, Komiker, Anarchist - und Bürgermeister einer europäischen Hauptstadt. In seiner ...

Im Bestand seit: 28.07.2014

Verfügbar

Beyeler, Michelle

Was bewirkt Globalisierungskritik?

Protestkampagnen gegen die Welthandelsorganisation und das Weltwirtschaftsforum

Ob Seattle, Heiligendamm oder Davos: Immer wieder erhalten große Protestereignisse weltweite mediale ...

Im Bestand seit: 28.07.2014

Verfügbar

Recht und Politik globaler Sicherheit

Bestandsaufnahme und Erklärungsansätze

Sicherheitspolitik befindet sich weltweit im Prozess der Internationalisierung und Privatisierung. D ...

Im Bestand seit: 28.07.2014

Verfügbar

Walkability

das Handbuch zur Bewegungsförderung in der Kommune

In Kontrast zu einer vorwiegend individuumszentrierten Bewegungsförderung liegt diesem Buch die Über ...

Im Bestand seit: 18.07.2014

Verfügbar

Bürger beteiligen!

Strategien, Praxistipps und Erfolgsfaktoren für eine neue Beteiligungskultur in Behörden

Immer mehr Bürger wollen jenseits der traditionellen Kanäle mitreden und mitentscheiden. Innerhalb d ...

Im Bestand seit: 18.07.2014

Verfügbar

Städte in Not

Wege aus der Schuldenfalle?

4.0

Steigende Kassenkredite und schrumpfende Handlungsspielräume bestimmen seit zwanzig Jahren die Disku ...

Im Bestand seit: 18.07.2014

Verfügbar

Wohlfahrtspolitik im 21. Jahrhundert

Neue Wege der Forschung

In der OECD-Welt wird etwa ein Viertel des gesamten Bruttoinlandsprodukts und knapp die Hälfte der S ...

Im Bestand seit: 18.07.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 17.06.2024

Stadt - Land - Umland

Handlungsansätze für Kommunen im demographischen Wandel

4.5

Chance oder Risiko? Der demographische Wandel ist in der breiten Öffentlichkeit längst angekommen un ...

Im Bestand seit: 18.07.2014

Verfügbar

Brunkhorst, Hauke

Das doppelte Gesicht Europas

Zwischen Kapitalismus und Demokratie

Die Entwicklung der EU wird oft als Verfallsgeschichte erzählt: Aus einem visionären Projekt wurde e ...

Im Bestand seit: 10.06.2014

Verfügbar

Roth, Jürgen

Der stille Putsch

Wie eine geheime Elite aus Wirtschaft und Politik sich Europa und unser Land unter den Nagel reißt

3.9

Sparen, sparen, sparen ist die Devise der meisten europäischen Politiker, denn nur dadurch sei die K ...

Im Bestand seit: 10.06.2014

Verfügbar

Speit, Andreas; Röpke, Andrea

Blut und Ehre

Geschichte und Gegenwart rechter Gewalt in Deutschland

5.0

Die rassistisch motivierten Verbrechen des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) mit vermutlich  ...

Im Bestand seit: 10.06.2014

Verfügbar

Encke, Julia

Charisma und Politik

Warum unsere Demokratie mehr Leidenschaft braucht

5.0

Charisma ist eine archaische Kraft: ein Mensch verkörpert die Hoffnung auf eine bessere Welt. In der ...

Im Bestand seit: 12.04.2014

Verfügbar

Koch, Walter A. S.; Kulessa, Margareta E.; Sputek, Agnes

Grundlagen der Wirtschaftspolitik

5.0

Staatsverschuldung, Inflationsrate, reale Einkommensentwicklung und Verteilungsgerechtigkeit: Viele  ...

Im Bestand seit: 12.04.2014

Verfügbar

Gareis, Sven Bernhard; Varwick, Johannes

Die Vereinten Nationen

Aufgaben, Instrumente und Reformen

5.0

Das zum Standardwerk gewordene Lehrbuch führt in die zentralen Tätigkeitsfelder der Vereinten Nation ...

Im Bestand seit: 12.04.2014

Verfügbar

Geiges, Adrian

Brasilien brennt

Reportagen aus einem Land im Aufbruch

4.3

Lange Jahre berichtete der Journalist Adrian Geiges aus China und Russland. Nun hat er das Land der  ...

Im Bestand seit: 12.04.2014

Verfügbar

Rosenbaum, Heidi

"Und trotzdem war's 'ne schöne Zeit"

Kinderalltag im Nationalsozialismus

4.0

Als die NSDAP 1933 die Macht in Deutschland übernahm, wurde auch der Alltag von Kindern durch die vo ...

Im Bestand seit: 12.04.2014

Verfügbar

Jurczyk, Karin; Klinkhardt, Josefine

Vater, Mutter, Kind?

Acht Trends in Familien, die Politik heute kennen sollte

Familien sind heute vielfältiger als noch vor zehn oder zwanzig Jahren. Auch das Familienleben hat s ...

Im Bestand seit: 12.04.2014

Verfügbar

Wappel, Carmen; Halper, Dietmar; Moser-Sollmann, Christian

Stichwortgeberinnen

14 Portraits erfolgreicher Frauen aus Politik und Wirtschaft

In 14 Portraits werden erfolgreiche Frauen aus Politik und Wirtschaft, Wissenschaft, Kirche und den  ...

Im Bestand seit: 12.04.2014

Verfügbar

Herzog, Roman

Europa neu erfinden

Vom Überstaat zur Bürgerdemokratie

4.0

Für ein Europa der BürgerRoman Herzog ist bekannt für seine klaren Worte. Ob als Präsident des Bunde ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Dufner, Georg

Partner im Kalten Krieg

Die politischen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Chile

2.5

Chile im Kalten Krieg – das ruft vor allem Bilder des sozialistischen Präsidenten Allende und der br ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar