Onleihe. Geschichte, Völker Länder Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1.341-1.360 von 2.025


Rürup, Reinhard

Der lange Schatten des Nationalsozialismus

Geschichte, Geschichtspolitik und Erinnerungskultur

Einer der renommiertesten deutschen Zeithistoriker schreibt über Geschichte und Nachgeschichte des N ...

Im Bestand seit: 26.09.2014

Verfügbar

Cech, Brigitte

Lukullische Genüsse

Die Küche der alten Römer

Die römische Küche, anfangs eher bodenständig und bäuerlich einfach, wurde seit dem 3. Jahrhundert v ...

Im Bestand seit: 26.09.2014

Verfügbar

Sotomayor, Sonia

Meine geliebte Welt

4.5

Aufgewachsen in der Bronx, Puertoricanerin, die Kindheit prekär, der Vater Alkoholiker, die Mutter ü ...

Im Bestand seit: 26.09.2014

Verfügbar

Snell, Daniel

Die Religionen des alten Orients

Daniel C. Snell erzählt die Geschichte des religiösen Lebens im Nahen Osten von den Anfängen der Lan ...

Im Bestand seit: 26.09.2014

Verfügbar

Pleschinski, Hans

Der Holzvulkan

Ein deutscher Festbrief

3.3

Auch Niedersachsen hatte seinen Märchenkönig – zwar „nur“ einen Herzog, aber der, Herzog Anton Ulric ...

Im Bestand seit: 26.09.2014

Verfügbar

Indien - vom Himalaya bis zum Indischen Ozean

Golden globe

3.5

Ausgangspunkt ist die Hauptstadt Delhi. In Agra steht mit dem Taj Mahal eines der großen Wunder dies ...

Im Bestand seit: 26.09.2014

Verfügbar

Kellerhoff, Sven Felix

Berlin under the Swastika

This book tells the story of the German Capital from 1933 to 1945 - from the so-called seizure of po ...

Im Bestand seit: 08.08.2014

Verfügbar

Unterwegs in der Geschichte Deutschlands

Von Karl dem Großen bis heute

4.3

Renommierte Experten und Autoren eröffnen wissenschaftlich fundiert und lebendig erzählt das breite  ...

Im Bestand seit: 08.08.2014

Verfügbar

Kriegsausbruch 1914

Der Weg in die Katastrophe

5.0

Am Vormittag des 28. Juni 1914 steigen in Sarajevo der österreichische Kronprinz Franz Ferdinand und ...

Im Bestand seit: 28.07.2014

Verfügbar

Sommer, Michael

Die Soldatenkaiser

5.0

Das Römische Reich stand im 3. Jh. n.Chr. am Abgrund: militärisch, politisch, sozial und fiskalisch. ...

Im Bestand seit: 28.07.2014

Verfügbar

Eck, Werner

Augustus und seine Zeit

4.0

Am Tag, an dem Augustus bestattet wurde, kamen alle öffentlichen und privaten Geschäfte zum Stillsta ...

Im Bestand seit: 28.07.2014

Verfügbar

Konkurrenz in der Geschichte

Praktiken - Werte - Institutionalisierungen

Anders als es ein verbreiteter wirtschaftswissenschaftlicher Modellplatonismus behauptet, ist »Konku ...

Im Bestand seit: 28.07.2014

Verfügbar

Der Erste Weltkrieg

Neue Wege der Forschung

5.0

Im Sommer 1914 brach der Erste Weltkrieg aus. Mit seiner ganzen Zerstörungskraft prägte er nicht nur ...

Im Bestand seit: 28.07.2014

Verfügbar

Wieke, Thomas

Der Mensch isst nicht gern allein

Kleine Kulturgeschichte des gemeinsamen Speisens

4.2

Ob Gourmet-Tempel oder Gulaschkanone: Menschen essen nicht nur daheim. Sie essen auch außer Haus, un ...

Im Bestand seit: 28.07.2014

Verfügbar

Herbert, Ulrich

Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert

5.0

Deutschland im 20. Jahrhundert - das sind zwei Weltkriege, eine gescheiterte Demokratie, Hitler-Dikt ...

Im Bestand seit: 28.07.2014

Verfügbar

Sehlmeyer, Markus

Die Antike

5.0

Die Reihe Orientierung Geschichte ist eine Basisbibliothek für Studienanfänger der Geschichtswissens ...

Im Bestand seit: 28.07.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 21.04.2025

Stollberg-Rilinger, Barbara

Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation

Vom Ende des Mittelalters bis 1806

Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation war ein über die Jahrhunderte des Mittelalters allmählic ...

Im Bestand seit: 28.07.2014

Verfügbar

Kindler, Robert

Stalins Nomaden

Herrschaft und Hunger in Kasachstan

Stalins Sowjetunion duldete keine Nomaden. Die im Land umherziehende Bevölkerung war weder politisch ...

Im Bestand seit: 28.07.2014

Verfügbar

Gnarr, Jón

Hören Sie gut zu und wiederholen Sie

Wie ich einmal Bürgermeister wurde und die Welt veränderte

5.0

Jón Gnarr: Künstler, Komiker, Anarchist – und Bürgermeister einer europäischen Hauptstadt. In seiner ...

Im Bestand seit: 28.07.2014

Verfügbar

Krause, Arnulf

Der Kampf um Freiheit

Die Napoleonischen Befreiungskriege in Deutschland

4.3

Freiheit und Einheit sind die Schlüsselbegriffe der jüngsten deutschen Geschichte. Die Freiheit ging ...

Im Bestand seit: 28.07.2014

Verfügbar