Onleihe. Geschichte, Völker Länder Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 561-580 von 2.024


Brunner, Detlev

Einheit und Transformation

Deutschland in den 1990er Jahren

Im siebten und letzten Band der Reihe führt Detlev Brunner die einzelnen Teilergebnisse zu einer Bil ...

Im Bestand seit: 18.03.2022

Verfügbar

Marx, Christoph

Südafrika

Geschichte und Gegenwart

Südafrika blickt auf eine jahrtausendealte Geschichte zurück und gilt als Ursprungsort der Menschhei ...

Im Bestand seit: 18.03.2022

Verfügbar

Braun, Bernhard

Die Herkunft Europas

Eine Reise zum Ursprung unserer Kultur

Die orientalischen Wurzeln der europäischen Kultur Europa ist nicht nur ein Kontinent, sondern auch  ...

Im Bestand seit: 18.03.2022

Verfügbar

Schetter, Conrad

Kleine Geschichte Afghanistans

Afghanistan ist ein zerklüftetes Land. Unterschiedliche Sprachen, Ethnien, Religionen und mächtige C ...

Im Bestand seit: 18.03.2022

Verfügbar

Ṿolḳov, Shulamit

Deutschland aus jüdischer Sicht

Eine andere Geschichte

Juden in Deutschland haben Revolutionen und Kriege, nationale und demokratische Bewegungen, Reichsgr ...

Im Bestand seit: 18.03.2022

Verfügbar

Lüders, Michael

Hybris am Hindukusch

Wie der Westen in Afghanistan scheiterte

Nach 9/11 stürzten die USA die Taliban in Kabul. Es war der Auftakt im «Krieg gegen den Terror». All ...

Im Bestand seit: 18.03.2022

Verfügbar

Wolfram, Herwig

Die Goten und ihre Geschichte

DAS GOTENREICH - VON DEN ANFÄNGEN BIS ZUM NIEDERGANG Dieser Band bietet eine kompakte, informative ...

Im Bestand seit: 18.03.2022

Verfügbar

Sommer, Michael

Dark Rome

Das geheime Leben der Römer

2.5

Willkommen auf der dunklen Seite der römischen Geschichte! Hier erwartet Sie eine mal schrille, mal  ...

Im Bestand seit: 18.03.2022

Verfügbar

Sarnowsky, Jürgen

Der Deutsche Orden

Der Deutsche Orden wurde im Heiligen Land gegründet und verlagerte nach dem Untergang der Kreuzfahre ...

Im Bestand seit: 18.03.2022

Verfügbar

Bleckmann, Bruno

Der Peloponnesische Krieg

Athen und Sparta kämpften im Peloponnesischen Krieg (431 bis 404 v. Chr.) um die Vorherrschaft in Gr ...

Im Bestand seit: 18.03.2022

Verfügbar

Görich, Knut

Friedrich Barbarossa

Der erste Stauferkaiser

Der Aufstieg Friedrich Barbarossas vom schwäbischen Herzog zum römisch-deutschen König und zur Kaise ...

Im Bestand seit: 18.03.2022

Verfügbar

Höllmann, Thomas O.

China und die Seidenstraße

Kultur und Geschichte von der frühen Kaiserzeit bis zur Gegenwart

Die Seidenstraße, die Ostasien mit dem Mittelmeerraum verbindet, ist zum Inbegriff einer frühen Glob ...

Im Bestand seit: 18.03.2022

Verfügbar

Evans, Richard J.

Tod in Hamburg

Stadt, Gesellschaft und Politik in den Cholera-Jahren 1830 - 1910

Richard Evans' brillante Studie über den Cholera-Ausbruch in Hamburg im 19. Jahrhundert Sie überfie ...

Im Bestand seit: 18.03.2022

Verfügbar

Roca Barea, Maria Elvira

Imperiophobie

Rom, Russland, die Vereinigten Staaten und das Spanische Imperium

Der Aufbau der europäischen Einheit scheitert nicht zuletzt an tief verwurzelten Vorurteilen unter d ...

Im Bestand seit: 18.03.2022

Verfügbar

Hamburg: Tor zur kolonialen Welt

Erinnerungsorte der (post-) kolonialen Globalisierung

Hamburg als Kolonialmetropole: Spurensuche und Forschungsbilanz. Als wichtigster Hafen Deutschlands  ...

Im Bestand seit: 18.03.2022

Verfügbar

Frey, Marc

Geschichte des Vietnamkriegs

Die Tragödie in Asien und das Ende des amerikanischen Traums

Der Krieg in Vietnam war die längste militärische Auseinandersetzung des 20. Jahrhunderts. Er hat Hu ...

Im Bestand seit: 18.03.2022

Verfügbar

Eickhoff, Matthias

Schottland

Zwischen Nationalismus, Brexit und Europa

Seit dem Unionsvertrag von 1707 ist Schottland Teil des britischen Königreichs. Seit langem wünscht  ...

Im Bestand seit: 18.03.2022

Verfügbar

Wildt, Michael

Zerborstene Zeit

Deutsche Geschichte 1918 bis 1945

3.0

Deutschland zwischen 1918 und 1945 – ein Zeitraum von knapp dreißig Jahren, in dem gleich zweimal fü ...

Im Bestand seit: 18.03.2022

Verfügbar

Spakowski, Nicola

China seit 1978

Politik, Wirtschaft, Gesellschaft

Since China adopted its ?reform and opening up= policy in 1978, the country has undergone impressive ...

Im Bestand seit: 18.03.2022

Verfügbar

Perel, Sally

Ich war Hitlerjunge Salomon

Die ergreifenden Erinnerungen eines der letzten Zeitzeugen, der unter falscher Identität als Hitlerjunge den Holocaust überlebt hat - Mit einem Vorwort von Norbert Lammert, Bundestagspräsident a.D.

5.0

»Das geht unter die Haut!« (Lea, 19)Sally Perel ist sechzehn, als er 1941 von den Nazis gefangengeno ...

Im Bestand seit: 18.03.2022

Verfügbar