„Kann man das so schreiben?“ – "Wissenschaftlich formulieren" bietet schnelle Hilfe. Sie finden hier ...
Im Bestand seit: 13.10.2022
Verfügbar
Das Lehrbuch befasst sich mit Sozialisation und informellem Lernen als lebenslangen Aneignungsprozes ...
Im Bestand seit: 13.10.2022
Verfügbar
Job, Ulrike; Blüthmann, Nadia; Fittschen, Christoph
Gerade für Geisteswissenschaftler*innen führt der Einstieg in den Beruf meist über ein Praktikum. Es ...
Im Bestand seit: 13.10.2022
Verfügbar
Im Bestand seit: 05.07.2022
Verfügbar
Insbesondere Forderungen nach einer stärkeren Kompetenzorientierung in der Ausbildung von Lehrerinne ...
Im Bestand seit: 25.03.2022
Verfügbar
Linde, Frank; Auferkorte-Michaelis, Nicole
Wie können Hochschullehrende der Diversität von Studierenden mit einer bewussten Gestaltung von Lehr ...
Im Bestand seit: 24.03.2022
Verfügbar
Panik, Schlaflosigkeit, Nervosität,Blackout – für viele ist die Prüfung ein wahrer Albtraum. Holger ...
Im Bestand seit: 24.03.2022
Verfügbar
Anspruch auf Bildung und Förderung Der Ratgeber Der aktuelle BAföG-Ratgeber unterstützt Schülerinn ...
Im Bestand seit: 24.02.2022
Verfügbar
Der Quiz-Champion verrät seinen einfachen Weg zu mehr Allgemeinbildung Wann war der Prager Fensterst ...
Im Bestand seit: 13.10.2021
Verfügbar
Schreiblust statt Schreibfrust! Wer kennt sie nicht: die Angst vor dem leeren Blatt? Aber was tun, ...
Im Bestand seit: 14.08.2021
Verfügbar
Papierlos Arbeiten erleichtert das Studium und sorgt für Übersichtlichkeit Ob Seminartexte, Laborbe ...
Im Bestand seit: 14.08.2021
Verfügbar
Viele Studierende sind zu Beginn ihres Geschichtsstudiums überfordert angesichts des großen Lesepens ...
Im Bestand seit: 14.08.2021
Verfügbar
Band 4 der renommierten Lehrbuchreihe, herausgegeben vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung ( ...
Im Bestand seit: 17.06.2021
Verfügbar
Unser Wissen ist im Umbruch, unser Bildungssystem in der Krise, der Ruf nach einem Kanon wird immer ...
Im Bestand seit: 22.05.2021
Verfügbar