The relationship between the military and law has been recognised as a desideratum for quite some ti ...
Im Bestand seit: 01.03.2017
Verfügbar
Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts Mit der Entlassung Albert Speers aus dem Spandau ...
Im Bestand seit: 01.03.2017
Verfügbar
Mithilfe von Träumen skizziert Barbara Hahns großer Essay eine Unheilsgeschichte des 20. Jahrhundert ...
Im Bestand seit: 19.11.2016
Verfügbar
Michael North bietet einen eindrucksvollen Überblick über mehr als 3000 Jahre Weltgeschichte der Mee ...
Im Bestand seit: 17.11.2016
Verfügbar
"Weltgeschichte ist lange Zeit als eine Geschichte des Aufstiegs und Niedergangs einer kleinen Zahl ...
Im Bestand seit: 17.11.2016
Verfügbar
2078 Tage lang übte Deutschland ein brutales Besatzungsregime über sein Nachbarland Polen aus. In de ...
Im Bestand seit: 15.08.2016
Verfügbar
Über das Buch „Es ist wie in einem Traum“, notierte Joseph Goebbels, als er im Sommer 1940 das bes ...
Im Bestand seit: 15.08.2016
Verfügbar
Wer jemals Lateinunterricht hatte, ist meist irgendwann auch diesen Worten begegnet, die aus der Fed ...
Im Bestand seit: 15.08.2016
Verfügbar
Hennings, Werner; Kramer, Jürgen; Horst, Uwe
... mit den Werner Hennings, Uwe Horst und Jürgen Kramer1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Unser Buch ...
Im Bestand seit: 14.08.2016
Verfügbar
Ausgehend von den Überlegungen einer kulturhistorisch ausgerichteten Mediengeschichte zeigen die Auf ...
Im Bestand seit: 13.08.2016
Verfügbar
... mit Lisa Bicknell und Benjamin Conrad1. Warum ein Buch zu diesem Thema?»Stadtgeschichten« ist ei ...
Im Bestand seit: 24.05.2016
Verfügbar
1956 war eines der außergewöhnlichsten Jahre des 20. Jahrhunderts: Rund um den Globus erhoben die Me ...
Im Bestand seit: 24.05.2016
Verfügbar
Das 5. Jahrhundert v.Chr. war in Griechenland geprägt durch zwei gewaltige Kriege – den Krieg der He ...
Im Bestand seit: 24.05.2016
Verfügbar
Anton Grabner-Haider, Klaus S. Davidowicz und Karl Prenner erschließen neue Zugänge zum Verständnis ...
Im Bestand seit: 24.05.2016
Verfügbar