Onleihe. eBook-Angebot, Religion Philosophie

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 401-420 von 1.020


Denzler, Georg

Geschichte des Zölibats

Der Amtszölibat als Pflichtgesetz für Priester der katholischen Kirche ist eine Existenzfrage, nicht ...

Im Bestand seit: 04.08.2019

Verfügbar

Vasek, Thomas; Vašek, Thomas

Land der Lenker

Die Deutschen und ihr Auto

In der Debatte um die Krise der Automobilindustrie verdichten sich zentrale Fragen unserer Zeit, von ...

Im Bestand seit: 03.07.2019

Verfügbar

Möbuß, Susanne

Sternschatten

Martin Heideggers Adaption der Philosophie Franz Rosenzweigs

Aus einer bestimmten Perspektive betrachtet, zeigt sich Martin Heideggers erste systematische Schrif ...

Im Bestand seit: 05.06.2019

Verfügbar

Rasche, Michael

Sprache und Methode

Geschichte und Neubeschreibung einer rhetorischen Philosophie

"Aber die Rhetorik ist doch keine philosophische Methode, oder?" "Das weiß ich nicht. Vielleicht ist ...

Im Bestand seit: 05.06.2019

Verfügbar

Horn, Christoph

Einführung in die Moralphilosophie

Das Buch bietet einen knappen und konzisen Überblick über die philosophischen Positionen und Argumen ...

Im Bestand seit: 05.06.2019

Verfügbar

Schmitz, Hermann

Wozu philosophieren?

Die Tiere werden durch Situationen gefangen und beschützt, deren binnendiffuse Bedeutsamkeit ihren v ...

Im Bestand seit: 05.06.2019

Verfügbar

Strasser, Peter

Das unerreichbar Nahe

Eine Einführung in die Philosophie mit Blick auf die Grenze des Denkbaren

Strassers Einführung in die Philosophie ist mehr als ein Auf- und Abriss von Denkschulen. Es handelt ...

Im Bestand seit: 05.06.2019

Verfügbar

Zanfi, Caterina

Bergson und die deutsche Philosophie 1907-1932

Dieses Buch erzählt eine weitgehend vergessene Geschichte: die der Beziehungen Bergsons zur deutsche ...

Im Bestand seit: 05.06.2019

Verfügbar

Honneth, Axel

Anerkennung

Eine europäische Ideengeschichte

In seinem neuen Buch rekonstruiert Axel Honneth die Idee der Anerkennung in der Vielfalt der Bedeutu ...

Im Bestand seit: 24.05.2019

Verfügbar

Strotmann, Angelika

Der historische Jesus: eine Einführung

Die Frage nach dem historischen Jesus hat ihren festen Platz im Theologiestudium. Angelika Strotmann ...

Im Bestand seit: 21.05.2019

Verfügbar

Löffler, Winfried

Einführung in die Religionsphilosophie

Was ist das überhaupt, eine Religion? Sind religiöse Überzeugungen eine rein subjektive Geschmackssa ...

Im Bestand seit: 21.05.2019

Verfügbar

Homolka, Walter; Striet, Magnus

Christologie auf dem Prüfstand

Jesus der Jude – Christus der Erlöser

Auch nach Jahrzehnten der Annäherung zwischen Judentum und Christentum sind zentrale Fragen weiter s ...

Im Bestand seit: 21.05.2019

Verfügbar

Khorchide, Mouhanad

Gottes Offenbarung in Menschenwort

Der Koran im Licht der Barmherzigkeit

Traditionell und doch modern: Aus der Verbindung der traditionellen islamischen Koranwissenschaft mi ...

Im Bestand seit: 21.05.2019

Verfügbar

Ahwazi, Maryam Heidari

Im Schatten des Schleiers

Mein Kampf für ein Leben in Freiheit. Wie ich Folter und Verfolgung im Iran entkam

3.6

Schon früh lernt das Mädchen Maryam die Brutalität des iranischen Regimes kenne ...

Im Bestand seit: 17.04.2019

Verfügbar

Brenner, Michael

Kleine jüdische Geschichte

3.0

Die Geschichte der Juden von der Antike bis heuteKlar, anschaulich und mit Blick für das Wesentliche ...

Im Bestand seit: 01.04.2019

Verfügbar

Nussbaum, Martha

Königreich der Angst

Gedanken zur aktuellen politischen Krise

3.0

Die aktuelle Stimmung in der westlichen Welt ist gekennzeichnet durch eine scharfe gesellschaftliche ...

Im Bestand seit: 20.03.2019

Verfügbar

Bartel, Dr. Karlheinz

Zen leben - Christ sein

Was die Kirche vom Buddhismus lernen kann

Was verleiht uns Halt in Zeiten, die aus den Fugen geraten scheinen? Auf welchem Weg gelangen wir he ...

Im Bestand seit: 15.03.2019

Verfügbar

Grün, Anselm; Karimi, Ahmad Milad

Im Herzen der Spiritualität

Wie sich Muslime und Christen begegnen können

Ein einzigartiger Dialog – Anselm Grün und Ahmad Milad Karimi, tiefe Kenner und überzeugende Vertret ...

Im Bestand seit: 15.03.2019

Verfügbar

Schmidt-Grépály, Rüdiger

Das eine bin ich, das andre sind meine Schriften

Nietzsches Werk im Spiegel seiner Briefe

In Friedrich Nietzsches Biographie können wir uns bewegen wie in einer Einkaufs-Passage. Wir können  ...

Im Bestand seit: 13.03.2019

Verfügbar

Plessner, Helmuth

Philosophische Anthropologie

Göttinger Vorlesung vom Sommersemester 1961

Diese Vorlesung aus dem Sommersemester 1961 ist die einzig überlieferte Einführung in die philosophi ...

Im Bestand seit: 13.03.2019

Verfügbar