Onleihe. Non-Fiction Guidebooks Titles

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Title 18,881-18,900 of 29,572


Meder, Stephan

Rechtsgeschichte

Das Standardwerk zur Einführung in die Rechtsgeschichte Das aus der Lehrpraxis entstandene Buch beh ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Verfügbar

Aktuelles Lehrbuch zum "Recht des geistigen Eigentums" Die umfassende, praxisnahe und wissenschaftl ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Verfügbar

Reinhardt, Jörg

Grundkurs Sozialverwaltungsrecht für die Soziale Arbeit

Das Sozialverwaltungsrecht spielt für die Praxis der Sozialen Arbeit eine wichtige Rolle: Von der Be ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Verfügbar

Hildebrand, Tina

Juristischer Gutachtenstil

Das neue Standardbüchlein für (angehende) Juristen! Viele Juristen müssen Gutachten verfassen, aber ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 28.05.2025

Salzborn-Kurth, Samuel

Rechtsextremismus

Rechtsextremismus ist ein allgegenwärtiges Thema. Was genau kennzeichnet aber Rechtextremismus? Wie  ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Verfügbar

Hobe, Stephan

Einführung in das Völkerrecht

Die 10. Auflage des bewährten Standardwerks beschreibt leicht verständlich und umfassend die Neuentw ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Verfügbar

Töller, Annette Elisabeth; Reiter, Renate

Politikfeldanalyse im Studium

Im Bestand seit: 25.02.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 27.05.2025

Marschall, Stefan

Das politische System Deutschlands

5.0

Eine grundlegende Einführung in das politische System der Bundesrepublik Deutschland. Stefan Marscha ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Verfügbar

Loos, Claus

Recht: verstanden!

So funktioniert unser Rechtssystem. Juristische Grundlagen einfach erklärt

4.7

Zum Buch Recht einfach und verständlich erklärt Dieses Buch vermittelt interessierten Laien, Studier ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Verfügbar

Kunz, Karl-Ludwig; Mona, Martino

Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Rechtssoziologie

Eine Einführung in die theoretischen Grundlagen der Rechtswissenschaft

Dieses Buch bietet eine einführende Gesamtdarstellung der theoretischen Grundlagenfächer der Rechtsw ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Verfügbar

Knill, Christoph; Tosun, Jale

Einführung in die Policy-Analyse

Wie Politik gemacht wird Inhalte, Entstehung, Implementierung und Bewertung von Politiken sind das  ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Verfügbar

Berger, Jutta Maria

Experten helfen Referendaren Unterricht gestalten

Sekundarstufe I und II

4.7

Themen des Bandes: Unterrichtsplanung und -durchführung. Material- und Methodenwahl. Motivation. Sch ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Verfügbar

Meyer, Hilbert

Praxisbuch Meyer: UnterrichtsMethoden I - Theorieband

Umfassendes Lehr-, Orientierungs- und Übungsbuch zu Theorie und Praxis der Unterrichtsmethoden (Band ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Verfügbar

Kehr, Peter; Wannemüller, Hans-Peter

Lernprozesse in Gruppen

Planungs- und Handlungsleitfaden für Trainer, Dozenten und Lehrer

"Lernprozesse in Gruppen" ist die Antwort auf die Frage: "Gibt es irgendein Buch, das all die Aspekt ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Verfügbar

Meyer, Hilbert

Praxisbuch Meyer: Was ist guter Unterricht?

4.7

Hilbert Meyer stellt hier zehn empirisch abgesicherte Gütekriterien vor, die das aktuelle Wissen übe ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 10.06.2025

Steinbacher, Sybille

Auschwitz

Geschichte und Nachgeschichte

4.7

'Auschwitz' ist zum Synonym für den Massenmord an den europäischen Juden geworden. Das größte Konzen ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Verfügbar

Jehne, Martin

Caesar

4.6

Caesars Weg, auf dem er seinen Aufstieg betrieb, war nicht unbedingt neu; er folgte lange Zeit einem ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Verfügbar

Roth, Petra

Die Neuerfindung der Städte

Metropolen sichern unsere Zukunft

Schafft die Länder ab! Unsere Schulen sind marode, die Kitas überfüllt, Bibliotheken und Theater we ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Verfügbar

Willms, Johannes

Bismarck - Dämon der Deutschen

Anmerkungen zu einer Legende Mit einem Vorwort zur Taschenbuchausgabe

3.7

Die Entlarvung eines Mythos Otto Fürst von Bismarck (1815-1898), der "Eiserne Kanzler" gilt heute no ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Verfügbar

Inklusion in Schule und Unterricht

Wege zur Bildung für alle

Mit dem Inkrafttreten der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung ist das inklusi ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Verfügbar