Onleihe. eBook-Titles, Non-Fiction Guidebooks

Seitenbereiche:


Edit filter


Title 16,321-16,340 of 25,903


Sturm, Matthias

Mikrocontrollertechnik

Am Beispiel der MSP430-Familie

2.0

Die Mikrocontrollertechnik ist fast unbemerkt ein wesentlicher Begleiter unseres Alltags. Ob Handy,  ...

In stock since: 04.03.2015

Available

Kainka, Burkhard; Bernstein, Herbert

Grundwissen Elektronik

[die Grundlagen für Hobby, Ausbildung und Beruf]

4.5

Wer heute einen Einstieg in die Elektronik sucht, hat es nicht leicht. Die zunehmende Komplexität mo ...

In stock since: 04.03.2015

Available

Fuchs-Heinritz, Werner; König, Alexandra

Pierre Bourdieu

Eine Einführung

4.0

Pierre Bourdieu war ein sehr vielseitiger Soziologe, dessen Werk nicht leicht überblickt werden kann ...

In stock since: 27.02.2015

Expected to be available from: May 23, 2025

Brühl, Rolf

Wie Wissenschaft Wissen schafft

Wissenschaftstheorie für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

3.0

Wissen schafft die Wissenschaft durch ihre (empirischen) Methoden. Dieses Buch zeigt für die Sozial- ...

In stock since: 27.02.2015

Available

Fuß, Susanne; Karbach, Ute

Grundlagen der Transkription

Buchstäblich wortwörtlich - Eine Einführung in die Transkriptionskunst Wie transkribiere ich ein In ...

In stock since: 27.02.2015

Available

Hauser, Bernhard J.

Wireshark

Einführung in die Netzwerkanalyse

4.7

Ob über Kabel oder wireless, ob nur im lokalen Netz oder weltweit im Internet - beinahe jeder Rechne ...

In stock since: 27.02.2015

Available

Schluchter, Wolfgang

Grundlegungen der Soziologie

Die Alternativen soziologischen Denkens Wolfgang Schluchter betrachtet zunächst drei konkurrierende ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Available

Medien in Deutschland

Presse – Rundfunk – Online

1.0

Heinz Pürer gibt einen kompakten Überblick über die Entwicklung des deutschen Mediensystems ab 1923  ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Available

Hantel-Quitmann, Wolfgang

Klinische Familienpsychologie

Familien verstehen und helfen

3.0

Familienbeziehungen können die Gesundheit der Familienmitglieder stärken und sie können zur Entstehu ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Available

Wiedemann, Thomas

Walter Hagemann

Aufstieg und Fall eines politisch ambitionierten Journalisten und Publizistikwissenschaftlers

Knapp 50 Jahre nach dem Tod des Journalisten und Publizistikwissenschaftlers Walter Hagemann liefert ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Available

Visual Framing

Perspektiven und Herausforderungen der Visuellen Kommunikationsforschung

Visual Framing hat sich in den letzten Jahren zu einem lebhaften Forschungsfeld der Visuellen Kommun ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Available

Theorien des Medienwandels

›Medienwandel‹ ist eines der bestimmenden Schlagwörter im medien- und kommunikationswissenschaftlich ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Available

Glatz, Eduard

Betriebssysteme

Grundlagen, Konzepte, Systemprogrammierung

4.8

Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Betriebssysteme und in die S ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Available

Blanke, Eberhard

Eine Theorie der Public Relations

Public Relations - was genau ist das eigentlich und wie und warum funktionieren sie? Eberhard Blanke ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Available

Göth, Margret; Kohn, Ralph

Sexuelle Orientierung

in Psychotherapie und Beratung

5.0

Schwule, Lesben, Bisexuelle in Psychotherapie und Beratung - die wesentlichen Punkte für die Praxis  ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Available

Groebel, Jo

Das neue Fernsehen

Mediennutzung - Typologie - Verhalten

1.0

Die Studie behandelt das Fernsehen im Digitalzeitalter. Basierend auf einer Repräsentativbefragung w ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Available

Glanz, Christian; Mayer-Hirzberger, Anita

Musik und Erinnern

Festschrift für Cornelia Szabó-Knotik

Musikalische 'Erinnerungsorte' stellen die verbindende Klammer für sehr unterschiedliche Annäherunge ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Available

Wüsten, Günther; Flückiger, Christoph

Ressourcenaktivierung

ein Manual für Psychotherapie, Coaching und Beratung

4.0

Hilfesuchende Personen befinden sich zu Beginn einer Therapie oder Beratung oftmals in einem Zustand ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Available

Möpert, Birte

Die Fachsprache des Tanzes

Den Fachsprachen der Künste wird auch heute noch wenig Beachtung in der Fachsprachenforschung gesche ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Available

Herriger, Norbert

Empowerment in der Sozialen Arbeit

Eine Einführung

The concept of empowerment represents a change from a deficit centred perspective on recipients of s ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Available