Onleihe. Sachmedien Ratgeber Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1.501-1.520 von 29.559


Landwehr, Arthur

Die zerrissenen Staaten von Amerika

Alte Mythen und neue Werte – ein Land kämpft um seine Identität | Die Präsidentschaftswahl als Kulturkampf um das »wahre« Amerika

Das brandaktuelle politische Sachbuch zum Präsidentschaftswahlkampf in den USA – der mit den Vorwahl ...

Im Bestand seit: 22.08.2024

Verfügbar

Ullrich, Volker

Schicksalsstunden einer Demokratie

Das aufhaltsame Scheitern der Weimarer Republik

Demokratien sind fragil. Freiheiten, die fest errungen scheinen, können verspielt werden. Wenige his ...

Im Bestand seit: 22.08.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 18.05.2025

Houben, Hubert

Die Normannen

5.0

Die Normannen, die "Nordmänner", haben die Geschichte des Mittelalters vielfältig geprägt. Sie herrs ...

Im Bestand seit: 22.08.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 14.05.2025

Stöver, Bernd

Der Kalte Krieg

Der Kalte Krieg zwischen den USA und der Sowjetunion – zwischen liberaler Demokratie und Kommunismus ...

Im Bestand seit: 22.08.2024

Verfügbar

Pick-Goslar, Hannah

Meine Freundin Anne Frank

Die Geschichte unserer Freundschaft und mein Leben nach dem Holocaust

»Als kleines Mädchen wurde ich Zeugin davon, wie die Welt, die ich liebte, durch sinnlosen Hass zers ...

Im Bestand seit: 22.08.2024

Verfügbar

Croitoru, Joseph

Die Hamas - Herrschaft über Gaza, Krieg gegen Israel

HERRSCHAFT ÜBER GAZA, KRIEG GEGEN ISRAEL Der Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 markiert einen ti ...

Im Bestand seit: 22.08.2024

Verfügbar

Buermeyer, Ulf; Banse, Philip

Baustellen der Nation

Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen | Das lang ersehnte Hörbuch zu einem der beliebtesten Politik-Podcasts Deutschlands

Ein aktueller Blick auf unser Land von den Machern der »Lage der Nation« – Deutschlands beliebtestem ...

Im Bestand seit: 22.08.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 18.05.2025

Clark, Christopher M.

Frühling der Revolution

Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt

3.0

Das neue, epochale Werk von Bestsellerautor Christopher Clark: Der beliebte Historiker erklärt uns w ...

Im Bestand seit: 22.08.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 12.05.2025

Schmidt-Glintzer, Helwig

Das neue China

Vom Untergang des Kaiserreichs bis zur Gegenwart

Die lange Geschichte des chinesischen Kaiserreichs mündete im 19. Jahrhundert in eine Epoche der Kri ...

Im Bestand seit: 22.08.2024

Verfügbar

Bild und Erziehungswissenschaft

Eine Skizzierung der thematischen Schnittmenge sowie des disziplinären Feldes. Mit E-Book inside

Welcher Stellenwert kommt dem Phänomen Bild in der Erziehungswissenschaft zu? In welchen unterschied ...

Im Bestand seit: 22.08.2024

Verfügbar

Cejvan, Selma; Gerbeshi, Leonora; Martschinke, Sabine

Mitbestimmung in der Grundschule – Anregungen aus der Praxis für die Praxis

Wie lässt sich der in der UN-Kinderrechtskonvention verankerte Anspruch auf Mitbestimmung von Kinder ...

Im Bestand seit: 22.08.2024

Verfügbar

Interkulturalität neu entdecken: fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven auf Kinder- und Jugendliteratur

Interkulturelle Begegnungen und Erfahrungen erscheinen in zahlreichen kinder- und jugendliterarische ...

Im Bestand seit: 22.08.2024

Verfügbar

Applebaum, Anne

Der Gulag

Ein brutales Vermächtnis der Sowjetunion: Die erschütternde Geschichte eines Menschheitsverbrechens, ...

Im Bestand seit: 22.08.2024

Verfügbar

Clark, Christopher

Frühling der Revolution. Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt

Frühling 1848. Scheinbar aus dem Nichts versammelten sich in unzähligen Städten von Palermo bis Pari ...

Im Bestand seit: 22.08.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 13.05.2025

Eickhoff, Matthias

Schottland

Von der Frühgeschichte bis in die Moderne

Blutige Schlachten, tödliche Intrigen, mutige Freiheitskämpfer - die Geschichte Schottlands kennt di ...

Im Bestand seit: 22.08.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 24.05.2025

Bardenhagen, Klaus

Die wichtigste Insel der Welt

Was Sie wissen müssen, um Taiwan zu verstehen

Mit einem ergriffenen "Ilha Formosa!" – "schöne Insel!" – soll ein portugiesischer Seemann einst Tai ...

Im Bestand seit: 22.08.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.06.2025

Himmelreich, Jörg

Die deutsche Russland-Illusion

Die Irrtümer unserer Russland-Politik und was daraus folgen sollte

Putins Krieg hat alle bislang als unumstößlich geltenden Grundannahmen unserer Beziehungen zu Russla ...

Im Bestand seit: 22.08.2024

Verfügbar

Seckauer, Hansjörg

Politische Ideengeschichte

Sich mit Politik zu beschäftigen, kann kompliziert sein – vor allem in Zeiten globaler Krisen. Die K ...

Im Bestand seit: 22.08.2024

Verfügbar

Praxishandbuch Lernen durch Lehren

Kompendium eines didaktischen Prinzips

Lernen durch Lehren (LdL) ist ein in den 1980ern von Jean-Pol Martin entwickeltes Lern-Lehr-Konzept, ...

Im Bestand seit: 22.08.2024

Verfügbar

Nationalstaat und Föderalismus

Zum Wandel deutscher Staatlichkeit seit 1871

Der Föderalismus, dessen Wurzeln bis in das Mittelalter zurückreichen, gehört zu den Grundtatsachen  ...

Im Bestand seit: 22.08.2024

Verfügbar