Nach dem Erfolg ihres Buches "Stauffenberg – mein Großvater war kein Attentäter" erhielt Sophie von ...
Im Bestand seit: 07.06.2021
Verfügbar
Sklaverei ist für die gesamte antike Mittelmeerwelt die Grundlage der Wirtschaft und einer der trage ...
Im Bestand seit: 07.06.2021
Verfügbar
Die erste überregionale Gesamtdarstellung über Verfolgungsdruck und Handlungsräume von Mischehen im ...
Im Bestand seit: 07.06.2021
Verfügbar
Ein Politiker braucht ein dickes Fell und muss einen Shitstorm aushalten können. Wer dem Unmut der B ...
Im Bestand seit: 07.06.2021
Verfügbar
Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 markiert einen zentralen Einschnitt der europäischen Gesc ...
Im Bestand seit: 07.06.2021
Verfügbar
Napoleon I (1769–1821), General, Konsul und Kaiser der Franzosen, prägte wie kein anderer die Geschi ...
Im Bestand seit: 07.06.2021
Verfügbar
Eine Geschichte von Menschlichkeit, Mut, Liebe und Hoffnung 1942 wurde Lale Sokolov nach Auschwitz ...
Im Bestand seit: 03.06.2021
Verfügbar
Die westliche Dominanz in der Weltpolitik geht zu Ende. Der Fluss von Macht und Wohlstand wendet sic ...
Im Bestand seit: 03.06.2021
Verfügbar
Die kämpferische Koran-Expertin Fatma Akay-Türker legte ihre Funktion als einzige Frau im Vorstand d ...
Im Bestand seit: 03.06.2021
Verfügbar
Plattformen sind mehr als Unternehmen, sie sind die Herrschaftszentren unserer Zeit. Facebook, Googl ...
Im Bestand seit: 03.06.2021
Verfügbar
Warum lassen wir es nicht einfach? Sex ist großartig. Jedenfalls theoretisch. Wenn aber von der Prax ...
Im Bestand seit: 03.06.2021
Verfügbar
Schaik, Carel van; Michel, Kai
Wer hat Angst vor der "Evalution"? So klug und engagiert heute über Diskriminierung debattiert wird, ...
Im Bestand seit: 03.06.2021
Verfügbar
Ein ganz linkes Ding. Ein Zwei-Personen-Stück. Ein Pingpong mit Geistesblitzen. Ein jeder des andere ...
Im Bestand seit: 03.06.2021
Verfügbar
Der Harz, das höchste Mittelgebirge im Norden Deutschlands, erfreut sich immer größerer Beliebtheit ...
Im Bestand seit: 03.06.2021
Verfügbar
Als Tina Molin Mutter wurde, waren sie plötzlich weg – die Lust und die Lebenslust. Und das ging nic ...
Im Bestand seit: 03.06.2021
Verfügbar
Wenige Jahre nach seinem Erscheinen gilt Jan-Werner Müllers Was ist Populismus? als Klassiker der Ge ...
Im Bestand seit: 03.06.2021
Verfügbar
Welche Form der Demokratie sollten wir in Zeiten von Rechtspopulismus, Wutbürgern und Fake News anst ...
Im Bestand seit: 03.06.2021
Verfügbar