Onleihe. eBook-Angebot, Sachmedien Ratgeber

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 3.941-3.960 von 25.886


Big Data Analytics

Grundlagen, Fallbeispiele und Nutzungspotenziale

Mit diesem Herausgeberwerk führen die Autoren den Begriff „Big Data Analytics“ ein und geben Fallstu ...

Im Bestand seit: 17.09.2022

Verfügbar

Hehl, Walter

Der Zufall in Physik, Informatik und Philosophie

Zufall als Fundament der Welt

5.0

Der Zufall ist uns unheimlich. Wir dachten, es gäbe ihn nicht, hinter allem stehe Gott oder eine ver ...

Im Bestand seit: 17.09.2022

Verfügbar

Weitz, Edmund

Konkrete Mathematik (nicht nur) für Informatiker

Mit vielen Grafiken und Algorithmen in Python

Das etwas andere Mathe-Lehrbuch: Mathematik, die Informatiker (und nicht nur die!) wirklich brauchen ...

Im Bestand seit: 17.09.2022

Verfügbar

Blühdorn, Ingolfur

Simulative Demokratie

neue Politik nach der postdemokratischen Wende

Sind die Proteste gegen Stuttgart 21 oder die Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke ein weiterer B ...

Im Bestand seit: 15.09.2022

Verfügbar

Uterwedde, Henrik

Frankreich – eine Länderkunde

Frankreich ist Deutschlands wichtigster Partner in Europa. Aber trotz aller Nähe gibt es immer wiede ...

Im Bestand seit: 15.09.2022

Verfügbar

Nitschke, Peter

Einführung in die Politikwissenschaft

Peter Nitschke gibt in dieser Einführung einen generellen Überblick über die Themen der Politikwisse ...

Im Bestand seit: 15.09.2022

Verfügbar

Botsch, Gideon

Die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis heute

Rechtsextremismus begleitet die Geschichte der Bundesrepublik seit ihrer Gründung. Gerade die Ausein ...

Im Bestand seit: 15.09.2022

Verfügbar

Kühnhardt, Ludger

Das politische Denken der Europäischen Union

Supranational und zukunftsoffen

Im Bestand seit: 15.09.2022

Verfügbar

Becker, Michael

Einführung in das politische System der Bundesrepublik Deutschland

Im Bestand seit: 15.09.2022

Verfügbar

Hof, Tobias

Die Geschichte des Terrorismus

Von der Antike bis zur Gegenwart

Im Bestand seit: 15.09.2022

Verfügbar

Bauer, Katja; Fiedler, Maria

Die Methode AfD

Der Kampf der Rechten: Im Parlament, auf der Straße - und gegen sich selbst

Wie verändert die AfD Deutschland? Was ist ihr Plan und wie können Politik und Gesellschaft darauf r ...

Im Bestand seit: 15.09.2022

Verfügbar

Mergel, Thomas

Staat und Staatlichkeit in der europäischen Moderne

Umfassend und verständlich führt dieser Band in die faszinierende Geschichte des Staates ein. Thomas ...

Im Bestand seit: 15.09.2022

Verfügbar

Gareis, Sven Bernhard

Deutschlands Außen- und Sicherheitspolitik

Eine Einführung

Das Lehrbuch führt in zwölf Kapiteln in die Grundlagen sowie wesentlichen Handlungsfelder der deutsc ...

Im Bestand seit: 15.09.2022

Verfügbar

Weidenfeld, Werner

Die Europäische Union

Verständlich, kompakt und fundiert Werner Weidenfelds Einführung erläutert alle wichtigen Theorien, ...

Im Bestand seit: 15.09.2022

Verfügbar

Pfahl-Traughber, Armin

Intellektuelle Rechtsextremisten

Das Gefahrenpotenzial der Neuen Rechten

Der Begriff "Neue Rechte" bezeichnet einen intellektuellen Rechtsextremismus. Seine Akteure verstehe ...

Im Bestand seit: 15.09.2022

Verfügbar

Grill, Bartholomäus

Afrika! Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents

Der erfahrenste deutsche Afrika-Korrespondent blickt zurück auf vier turbulente Jahrzehnte – und ent ...

Im Bestand seit: 15.09.2022

Verfügbar

Rechtsextremismus, Demokratiebildung, gesellschaftliche Integration

Interdisziplinäre Debatten und Forschungsbilanzen

Der Band präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse des Zentrums für Rechtsextremismusforschung, Demo ...

Im Bestand seit: 15.09.2022

Verfügbar

Ganser, Daniele

Nato-Geheimarmeen in Europa

Inszenierter Terror und verdeckte Kriegsführung

5.0

Dieses Buch zeichnet ein erschreckendes Bild: Ein durch die NATO und die militärischen Geheimdienste ...

Im Bestand seit: 15.09.2022

Verfügbar

Dripke, Andreas; Nguyen, Hang; Qaiser, Jamal

Wenn sich China und Russland verbünden ...

Die Herausforderung der Freien Welt

1.0

Am 24. Februar 2022 startete Russland die Invasion der Ukraine. Nur 20 Tage zuvor hatten der russisc ...

Im Bestand seit: 15.09.2022

Verfügbar

Lammert, Christian; Vormann, Boris

Das Versprechen der Gleichheit

Legitimation und die Grenzen der Demokratie

Das Gleichheitsversprechen ist das zentrale Prinzip, das der Herrschaft in modernen Massengesellscha ...

Im Bestand seit: 15.09.2022

Verfügbar