Onleihe. Sachmedien Ratgeber Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 28.421-28.440 von 29.544


'Also sprach Zarathustra' ist Friedrich Nietzsches berühmtestes, vielleicht aber auch sein schwierig ...

Im Bestand seit: 27.04.2008

Voraussichtlich verfügbar ab: 15.05.2025

Segeln

2.7

'Der Körper bewegt sich im Rhythmus des Schiffes. Man beginnt eins zu werden mit dem Meer. Es wird d ...

Im Bestand seit: 27.04.2008

Verfügbar

Die Geburt der modernen Wissenschaft

Gespräch

4.6

Die alten Griechen, allen voran Platon und Sokrates, haben das Vernunftprinzip in die Philosophie ei ...

Im Bestand seit: 27.04.2008

Verfügbar

Albert Einstein

ein Portrait ; Vorlesung

4.2

Albert Einstein (1879-1955) kennt jeder, auch wenn er sich kaum für Wissenschaft interessiert. Wir l ...

Im Bestand seit: 27.04.2008

Verfügbar

Kulturgeschichte der Elemente

Vorlesung

4.6

Hier ist die Rede von den großen Männern der griechischen Philosophie, die auf die Frage 'Was ist di ...

Im Bestand seit: 27.04.2008

Voraussichtlich verfügbar ab: 13.05.2025

Schnellkurs Mittelalter

3.6

Schatten und Licht liegen im 'dunklen' Mittelalter nah zusammen. Synonym für Mystizismus, Kreuzzüge  ...

Im Bestand seit: 27.04.2008

Verfügbar

Mein Lieblingsphilosoph

Sokrates, Platon, Augustinus, Descartes, Kant, Hegel, Schopenhauer, Kierkegaard, Nietzsche, Heidegger, Sartre, Popper, Sloterdijk

4.1

Eine kleine Zeitreise durch die Geschichte der abendländischen Philosophie. Von den Vorsokratikern b ...

Im Bestand seit: 27.04.2008

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.05.2025

Wie wäre es, gebildet zu sein?

3.5

'Bildung beginnt mit Neugierde. Man töte in jemandem die Neugierde ab und man stiehlt ihm die Chance ...

Im Bestand seit: 27.04.2008

Verfügbar

Wir Menschen sind für uns selbst und für andere verantwortlich. Die Verantwortung besteht aus Pflich ...

Im Bestand seit: 27.04.2008

Verfügbar

Die griechische Literatur

von Homer bis zum Ende der Antike ; Vorlesung

4.3

Die Epen Homers, die Tragödien des Sophokles oder die Dialoge Platons gehören zu den Fixpunkten der  ...

Im Bestand seit: 27.04.2008

Verfügbar

Wirtschaftsstrafrecht

5.0

Skandale ohne Ende: Korruption, verbotene Absprachen, dubiose Bankgeschäfte, Betrug und Untreue, Lug ...

Im Bestand seit: 27.04.2008

Verfügbar

Katzen

4.3

'Keineswegs haben wir je beabsichtigt, mit fünf Katzen zusammenzuleben. Diese Tiere pflegen über ein ...

Im Bestand seit: 27.04.2008

Verfügbar

Dunkle Materie und die Einsteinsche kosmologische Konstante

Vorlesung

4.0

Wie entstand das Weltall? Wie hat es sich entwickelt? Was bringt die Zukunft? Viele neue Beobachtung ...

Im Bestand seit: 27.04.2008

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.05.2025

Kügow, Detlef

Das Wichtigste über Literatur & Sprache

einfach wissen

3.6

Bildung steht wieder hoch im Kurs: Wissen ist wichtig für den beruflichen und persönlichen Erfolg. E ...

Im Bestand seit: 27.04.2008

Verfügbar

Werner Heisenberg

ein Portrait ; Vorlesung

4.0

Werner Heisenberg (1901 - 1976) war kreativer und ehrgeiziger als alle anderen Physiker seiner Gener ...

Im Bestand seit: 27.04.2008

Verfügbar

Medienpolitik im digitalen Zeitalter

Vorlesung

3.0

Medienpolitik setzt den Ordnungsrahmen für die Medien. Sie muss in einer demokratischen Gesellschaft ...

Im Bestand seit: 27.04.2008

Verfügbar

In der Postmoderne wird das Zeitverständnis und das Zeithandeln weitgehend von den Non-stop Technolo ...

Im Bestand seit: 27.04.2008

Verfügbar

In der Vormodernde fand man die Zeit bei Gott, bzw. in den Regeln des kirchlichen Lebens und in der  ...

Im Bestand seit: 27.04.2008

Verfügbar

Hock, Bertold

Was ist Leben?

3.5

Die Biologie als die Lehre vom Leben gibt Antwort auf die Fragen 'Was sind Lebewesen?' und 'Wie unte ...

Im Bestand seit: 27.04.2008

Verfügbar

Monotheismus und die Sprache der Gewalt

Vorlesung

4.0

Religiöse Gewalt, Gewalt, die sich auf den Willen Gottes beruft, gehört zu den großen Bedrohungen un ...

Im Bestand seit: 27.04.2008

Verfügbar