Onleihe. Unser Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 69.401-69.420 von 72.294


Friedman, George

Die nächsten hundert Jahre

Die Weltordnung der Zukunft

3.9

2020: China erlebt eine gravierende Krise, ausgelöst durch Konflikte zwischen armer und reicher Bevö ...

Im Bestand seit: 27.05.2009

Verfügbar

Was ist heute links?

Thesen für eine Politik der Zukunft

Franziska Drohsel versammelt 63 Thesen für eine Linke der Zukunft, die die Jusos im Herbst 2008 vera ...

Im Bestand seit: 27.05.2009

Verfügbar

Chauvistré, Eric

Wir Gutkrieger

Warum die Bundeswehr im Ausland scheitern wird

4.1

Seit Jahren diskutiert die Öffentlichkeit über die Legitimität von Bundeswehreinsätzen im Ausland. D ...

Im Bestand seit: 27.05.2009

Verfügbar

Gladwell, Malcolm

Überflieger

Warum manche Menschen erfolgreich sind - und andere nicht

3.9

Malcolm Gladwell, Bestsellerautor und Star des amerikanischen Buchmarkts, hat die wahren Ursachen de ...

Im Bestand seit: 27.05.2009

Voraussichtlich verfügbar ab: 31.08.2025

Bell, Anita; Broussard, Cary J.

Wie Aschenputtel Karriere macht

Zehn märchenhafte Strategien für kluge Frauen

3.2

Die früheren Märchenheldinnen hatten es wahrlich genauso schwer wie die heutigen Frauen: Sie müssen  ...

Im Bestand seit: 27.05.2009

Verfügbar

Wansink, Brian

Essen ohne Sinn und Verstand

Wie die Lebensmittelindustrie uns manipuliert

4.1

Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt, und es wird auch aufgegessen - bis zum bitteren Ende. Die ...

Im Bestand seit: 27.05.2009

Verfügbar

Nussbaum, Cordula

Organisieren Sie noch oder leben Sie schon?

Zeitmanagement für kreative Chaoten

5.0

Die Hektik des Alltags und die Papierstapel auf dem Schreibtisch mit akkurat geführten To-do-Listen  ...

Im Bestand seit: 27.05.2009

Verfügbar

Asgodom, Sabine

Raus aus der Komfortzone, rein in den Erfolg

Das Programm für Ihre persönliche Unabhängigkeit

4.9

Gerade für Frauen ist finanzielle und persönliche Unabhängigkeit in Zeiten unsicherer Arbeitsplätze  ...

Im Bestand seit: 27.05.2009

Verfügbar

Schäfer, Ulrich

Der Crash des Kapitalismus

Warum die entfesselte Marktwirtschaft scheiterte und was jetzt zu tun ist

3.7

Die Finanzkrise erschüttert die Wirtschaft in einem Ausmaß, das die Welt seit 80 Jahren nicht mehr e ...

Im Bestand seit: 27.05.2009

Verfügbar

Heuser, Uwe Jean

Humanomics

Die Entdeckung des Menschen in der Wirtschaft

3.7

Wirtschaft ist viel mehr als die Produktion und Verteilung von Gütern. Ökonomen richten ihre Aufmerk ...

Im Bestand seit: 27.05.2009

Verfügbar

Benko, Cathleen; Weisberg, Anne

Individualisierte Karriereplanung

nur so können Unternehmen gewinnen

3.0

Jetzt wird der Einzelne in den Mittelpunkt gestellt: Die Autorinnen zeigen die Notwendigkeit für Unt ...

Im Bestand seit: 27.05.2009

Verfügbar

Was ist der Mensch?

Vorlesung

2.5

Der Mensch ist sich selbst noch immer das rätselhafteste Wesen. Daran ändern auch die Fortschritte d ...

Im Bestand seit: 27.05.2009

Verfügbar

Wem gehört das Sterben?

Vorlesung

5.0

Es gibt Dinge, die sich auch in einer verwissenschaftlichten Welt dem wissenschaftlichen Zugriff ent ...

Im Bestand seit: 27.05.2009

Verfügbar

Fischer, Ernst Peter

Große Ideen der Wissenschaft, Teil 2

uni auditorium - Wissenschaftsgeschichte

4.0

Die überragende Qualität der Wissenschaft von der Natur besteht darin, ihr Wissen in grundlegende Be ...

Im Bestand seit: 27.05.2009

Verfügbar

Fischer, Ernst Peter

Große Ideen der Wissenschaft, Teil 1

uni auditorium - Wissenschaftsgeschichte

4.8

Die überragende Qualität der Wissenschaft von der Natur besteht darin, ihr Wissen in grundlegende Be ...

Im Bestand seit: 27.05.2009

Verfügbar

Nida-Rümelin, Julian

Die Menschenrechte sind universell

uni auditorium - Politische Theorie / Philosophie

4.5

Am 10. Dezember 1948 verabschiedeten die noch jungen Vereinten Nationen die 'Allgemeine Erklärung de ...

Im Bestand seit: 27.05.2009

Verfügbar

Behrwald, Ralf

Alexander der Große

uni auditorium - Alte Geschichte

4.7

Alexander der Große, der von 336 - 323 v. Chr. regierte, war nicht nur einer der größten Eroberer de ...

Im Bestand seit: 27.05.2009

Verfügbar

Nida-Rümelin, Julian

Demokratie und Wahrheit

uni auditorium - Politische Theorie / Philosophie

3.0

Entgegen der verbreiteten Auffassung, dass Wahrheitsansprüche in der Demokratie unangemessen seien,  ...

Im Bestand seit: 27.05.2009

Verfügbar

Nida-Rümelin, Julian

Der Wert des Lebens

uni auditorium - Politische Theorie / Philosophie

Welchen Wert hat individuelles, menschliches Leben? Zunächst steht die subjektive Perspektive, in de ...

Im Bestand seit: 27.05.2009

Verfügbar

Brück, Michael ¬von¬

Asien und Europa - Konkurrenz oder spirituelle Synthesen?

uni auditorium - Religionswissenschaft

3.0

Historisch, geografisch und religionsgeschichtlich - wo liegen die Grenzen von Orient und Okzident?  ...

Im Bestand seit: 27.05.2009

Verfügbar