
Die soziale Konstruktion der Krise
Wandel der deutschen Sozialpartnerschaft aus der Framing-Perspektive
Person: Kiess, Johannes
Year: 2019
Language: German
Scope: 373 p.
Available
- Contents:
- Krisen sind interpretationsbedürftig. Dieses Buch untersucht, wie die deutschen Sozialpartner die Finanz- und Wirtschaftskrise deuteten und kommunizierten. Im Fokus steht die Standortabhängigkeit der Krisendeutungen (Bauwirtschaft, Metallindustrie, Dachverbände) und divergierende wirtschaftspolitische Paradigmen (Markt- vs. Staatsversagen). Darüber hinaus werden strategische Aspekte der Kommunikation (Koordination und Konfrontation), die Aushandlung des gemeinsamen Konfliktrahmens sowie mögliche Auswirkungen auf die industriellen Beziehungen (Revival oder Krise des Korporatismus) untersucht.
Johannes M. Kiess, Jg. 1985, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Sozialwissenschaften der Universität Siegen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind industrielle Beziehungen, politische Soziologie (insb. Rechtsextremismus), politisches Framing sowie Europaforschung.
Title Information
Title: Die soziale Konstruktion der Krise
Person: Kiess, Johannes
contributor: Juventa Verlag
Publisher : Juventa Verlag
ISBN: 9783779953647
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Society, Social Science
File size: 4 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days