Onleihe. Safewards

Seitenbereiche:

Safewards

Safewards

Sicherheit durch Beziehung und Milieu

Person: Löhr, Michael; Nienaber, André

Year: 2019

Language: German

Scope: 188 p.

Available

Contents:
Gewaltprävention ist ein zentrales Thema für die psychiatrische Pflege. Das am Londoner King’s College entwickelte Safewards Modell zeigt, was Konflikte auslöst und was Pflegepersonen und Patienten zu einer Reduzierung der Problematik beitragen können. Vorgestellt wird ein multiprofessionelles, modulares Interventionskonzept und die Erfolg versprechende Qualitätsoffensive in der direkten, alltäglichen Patientenversorgung! Safewards beinhaltet nicht nur die Erklärung für die Entstehung und die Eskalation von Konflikten, Erregungs- und Anspannungszuständen, es umfasst auch praxiserprobte, konkrete Interventionen zur Prävention von Gewalt und zum Konfliktmanagement. Wie auch die ersten Erfahrungen im deutschsprachigen Raum zeigen, verbessert der multiprofessionelle Ansatz die Teamkultur und das Stationsmilieu. Einzeln implementierbare Interventionsmodule sichern je nach Dringlichkeit und Setting die physische und psychische Sicherheit von Patienten und Mitarbeitenden, ihr psychisches Wohlbefinden und die individuelle Fürsorge.
Author text:
Prof. Dr. Michael Löhr hat an der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld eine Professur für Pflegewissenschaft inne. Sein Team hat alle Safewardstexte und -materialien für den deutschen Sprachraum nutzbar gemacht. Prof. Dr. Michael Schulz leitet den Bachelor-Studiengang Psychiatrische Pflege an der Fachhochschule der Diakonie Bethel. André Nienaber, Gesundheits- und Pflegewissenschaftler, M. Sc., arbeitet an der Fachhochschule der Diakonie Bethel und leitet die Stabsgruppe für Klinikentwicklung und Forschung des LWL-Klinikums Gütersloh.

Title: Safewards

Person: Löhr, Michael; Nienaber, André

Publisher : Psychiatrie Verlag

ISBN: 9783884149089

Category: Non-Fiction & Guidebooks, Education Science & Psychology, Applied Psychology

File size: 2 MB

Format: PDF

Loan period: 21 days