
Medien, Geschichte und Wahrnehmung
Eine Einführung in die Mediengeschichte
Person: Fahlenbrach, Kathrin
Year: 2018
Language: German
Scope: 305 p.
Available
- Contents:
- Wie hat in der Geschichte die Adressierung menschlicher Sinne und Wahrnehmung die Ausbildung von Schriftmedien, Telefon, Rundfunk, Kino oder Computer und anderen Medien geprägt? Und wie greifen dabei neue Medien die Techniken vorheriger Medien auf? Das Lehrbuch führt in die Mediengeschichte körperlicher Adressierungstechniken und -strategien ein – von den Anfängen in Bild und Schrift bis zum Zeitalter von Massenmedien und digitalen Onlinemedien. Im Fokus stehen dabei Techniken sowie Ausdrucksformen und Konventionen der Mediengestaltung, deren Ziel es ist, menschliche Sinne und Erleben wirksam anzusprechen.Da der Blick auf historische Zusammenhänge von Medienwahrnehmung, Medienästhetik und Medientechnik medienwissenschaftliche Forschung und Lehre von Beginn an geprägt hat und bis heute prägt, eröffnet das Lehrbuch auch einführende Perspektiven in das Fach.
Prof. Dr. Kathrin Fahlenbrach lehrt und forscht am Institut für Medien und Kommunikation der Universität Hamburg. Ihre Schwerpunkte sind Wahrnehmung und Ästhetik von Fotografie, Film, Fernsehen und Videospielen sowie die Geschichte bildlicher und audiovisueller Medien.
Title Information
Title: Medien, Geschichte und Wahrnehmung
Person: Fahlenbrach, Kathrin
contributor: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publisher : Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783658197605
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Art, Culture & Media, Media
File size: 12 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days