
Scheitern an Kontingenz
Politisches Denken in der Weimarer Republik
Person: Festl, Michael G.
Year: 2019
Language: German
Scope: 457 p.
Available
- Contents:
- Die Weimarer Republik, deren Gründung sich nun zum 100. Mal jährt, ist dafür bekannt, furios gescheitert zu sein. Um das Scheitern der ersten deutschen Demokratie zu erklären, rekonstruiert diese Untersuchung das Denken der Zeit anhand des Begriffs der Kontingenz. Dabei entstehen zehn Porträts - von Oswald Spengler über Ernst Jünger bis hin zu Walter Benjamin und Carl Schmitt -, die eine tief gehende Einführung in das politische Denken der Zeit bieten. Zugleich wird an ihnen deutlich, wie das Denken in den 1920er-Jahren dazu beitrug, die Republik zu destabilisieren. Gerade heute sind diese Überlegungen von höchster Relevanz.
PD Dr. Michael Geronimo Festl ist seit 2013 Ständiger Dozent für Philosophie an der Universität St. Gallen.
Title Information
Title: Scheitern an Kontingenz
Person: Festl, Michael G.
Publisher : Campus Verlag
ISBN: 9783593440897
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Politics, Reference Books
File size: 3 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days