
Hölderlin und Heidegger
Person: Bojda, Martin
serial: Alber Thesen Philosophie
Year: 2017
Language: German
Scope: 425 p.
Available
- Contents:
- Das Buch bildet einen Versuch, Heideggers Umgang mit Hölderlins Dichtung kritisch zu überprüfen. Es stellt Verbindungslinien zwischen der Poetologie Hölderlins, dem Deutschen Idealismus und der Gedankenwelt der Spätaufklärung heraus und zeigt, wie Heidegger in seiner Hölderlin-Aneignung manchen geistesgeschichtlichen Bezügen viel und anderen wenig oder keine Beachtung schenkt. Auf diese Weise werden die Unterschiede in den Einstellungen der beiden Denker zu ontologischen, erkenntnistheoretischen, ästhetischen, sozialen und politischen Fragen deutlich und es ergibt sich ein differenziertes Bild der Heidegger'schen Hölderlinauslegung.
Martin Bojda promoviert in den Fächern Deutsche und französischePhilosophie (Thema der Dissertation: Goethes Phänomenologie) und Zeitgenössische europäische Geschichte (Thema der Dissertation: Politisches Denken von Karl Jaspers) an der Karls-Universität in Prag. Er widmet sich vor allem den philosophischen und ästhetischen Grundlagen der deutschen Aufklärung, Klassik und Romantik, der Phänomenologie und kritischen Theorie; auf Tschechisch hat er Monographien über Herder und Schleiermacher geschrieben.
Title Information
Title: Hölderlin und Heidegger
serial: Alber Thesen Philosophie
Person: Bojda, Martin
Publisher : Verlag Karl Alber
ISBN: 9783495827956
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Religion & Philosophy
File size: 1 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days