Onleihe. Städtische Mobilitätskulturen und Wohnumzüge

Seitenbereiche:

Städtische Mobilitätskulturen und Wohnumzüge

Städtische Mobilitätskulturen und Wohnumzüge

Person: Klinger, Thomas

serial: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung

Year: 2017

Language: German

Scope: 213 p.

Available

Contents:
Thomas Klinger analysiert das Verhalten von Menschen, die nach einem Wohnumzug mit einer andersartigen Mobilitätskultur in Kontakt kommen, also etwa aus einem autoorientierten in ein fahrradfreundliches Umfeld wechseln. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, ob die Anpassung an die neue Umgebung (Adaptionshypothese) oder die Weiterführung erlernter Verhaltensmuster (Sozialisationshypothese) überwiegt. Der Autor untersucht die Ursachen dieser Verhaltensänderungen, wobei neben raumstrukturellen Faktoren und Wohnstandortpräferenzen insbesondere das Erklärungspotential städtischer Mobilitätskulturen identifiziert werden soll. Im Anschluss werden die Ergebnisse mithilfe von multiplen Regressionsmodellen zusammengeführt.
biography:

Thomas Klinger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Humangeographie, AG Mobilitätsforschung der Goethe-Universität Frankfurt am Main, seine Forschungsschwerpunkte sind biographische und kulturelle Einflüsse individueller Mobilität

Title: Städtische Mobilitätskulturen und Wohnumzüge

serial: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung

Person: Klinger, Thomas

contributor: Springer Fachmedien Wiesbaden

Publisher : Springer VS

ISBN: 9783658172312

Category: Non-Fiction & Guidebooks, Society, Reference Books

File size: 5 MB

Format: PDF

1 Copies
1 Available
0 Reserved items

Loan period: 21 days