
Handelndes Lernen im Philosophieunterricht
Charles S. Peirces pragmatische Maxime im Kontext philosophischer Bildungsprozesse
Person: Feldmann, Klaus
serial: Ethik und Bildung
Year: 2017
Language: German
Scope: 201 p.
Available
- Contents:
- Klaus Feldmann untersucht die Entwicklung eines Ansatzes, welcher philosophische Bildung als Einheit von Theorie und Praxis von seinem Geschehen her konzeptionell weiterdenkt. Auf der Grundlage einer philosophiedidaktischen Analyse möglicher Inhalte und Kompetenzziele des Philosophierens sowie einer Differenzierung des mit ihm verbundenen Handlungsbegriffs wird mit Hilfe von Charles Sanders Peirces pragmatischer Maxime die prozessuale Seite philosophischer Bildung als Konzept eines handelnden Lernens entworfen.
Dr. Klaus Feldmann ist akademischer Studienrat am Philosophischen Seminar der Bergischen Universität Wuppertal und betreut dort den Bereich Didaktik der Philosophie
Title Information
Title: Handelndes Lernen im Philosophieunterricht
serial: Ethik und Bildung
Person: Feldmann, Klaus
contributor: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publisher : Springer VS
ISBN: 9783658169589
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Religion & Philosophy, Ethics, Aesthetics & Logics
File size: 1 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days