
Kommunale Politik zum Ausbau erneuerbarer Energien
Handlungsmöglichkeiten, Praxisbeispiele und Erfolgsbedingungen
Person: Schönberger, Philipp
serial: Wuppertaler Schriften zur Forschung für eine nachhaltige Entwicklung
Year: 2016
Language: German
Scope: 272 p.
Available
- Contents:
- Kommunen engagieren sich immer mehr energie- und klimapolitisch: Stadtwerke bauen Windparks, Gemeinden planen Kindertagesstätten in Passivhaus-Bauweise, installieren Solarstromanlagen auf ihren Dächern und beraten ihre Bürgerschaft zu Energiefragen. Philipp Schönberger gibt in seiner Studie einen systematischen Überblick über die Handlungsmöglichkeiten von Kommunen zum Ausbau erneuerbarer Energien. Er analysiert anhand von drei Fallstudien – zu den Städten Emden und Prenzlau und der Verbandsgemeinde Alzey-Land – die Erfolgsbedingungen kommunalpolitischer Maßnahmen und Strategien. Er zeigt, wie kommunale Energiewende-Politik durch ein Zusammenwirken vielfältiger Faktoren erfolgreich wird: Politische und wirtschaftliche Einflüsse spielen ebenso eine Rolle wie Pfadabhängigkeiten, Umweltbewusstsein und engagierte Einzelpersonen.
Philipp Schönberger ist Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt kommunale Energie- und Klimapolitik. Seit 2009 hat er für das Wuppertal Institut, das IFEU-Institut und die EnergyEffizienz GmbH an vielfältigen Forschungs- und Beratungsprojekten mitgewirkt oder diese geleitet.
Title Information
Title: Kommunale Politik zum Ausbau erneuerbarer Energien
serial: Wuppertaler Schriften zur Forschung für eine nachhaltige Entwicklung
Person: Schönberger, Philipp
Publisher : oekom verlag
ISBN: 9783960061205
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Science & Technology, Electronics & Electrical Engineering
File size: 2 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days