Onleihe. Depressive Störungen bei Krebserkrankungen

Seitenbereiche:

Depressive Störungen bei Krebserkrankungen

Depressive Störungen bei Krebserkrankungen

psychodynamische Therapie ; Praxis der psychodynamischen Psychotherapie ; 7

serial: Praxis der psychodynamischen Psychotherapie

Year: 2015

Language: German

Scope: 110 p.

Available

Contents:
Depressive Störungen stellen die häufigste psychische Begleiterscheinung bei Krebserkrankungen dar. Dieser Band stellt ein manualisiertes Behandlungskonzept vor, das zur psychotherapeutischen Behandlung von Krebspatienten mit einer depressiven Erkrankung entwickelt wurde. Das einleitende Kapitel gibt grundlegende Informationen über Besonderheiten depressiver Erkrankungen bei Krebspatienten, depressive Störungsbilder, Epidemiologie, Verlauf und Prognose sowie Differenzialdiagnose und Komorbidität. Die weiteren Kapitel gehen auf Störungsmodelle und Risikofaktoren ein und stellen vorhandene psychotherapeutische Behandlungsansätze vor, die bei onkologischen Erkrankungen angewendet werden können. Das in diesem Band beschriebene Behandlungskonzept orientiert sich an dem supportiv-expressiven Ansatz von Luborsky. Im Zentrum steht die Identifikation des zentralen Beziehungskonflikt-Themas (ZBKT) des Patienten, auf das bei der Behandlung mithilfe deutender (expressiver) und stützender (supportiver) Interventionen fokussiert wird. Der Ablauf der Therapiephasen und die Behandlungsprinzipien werden anhand von Fallbeispielen erläutert. Die Behandlung ist als Kurzzeittherapie mit einer Behandlungsdauer von 25 Sitzungen konzipiert, und ihre Wirksamkeit konnte in einer empirischen Studie nachgewiesen werden.

Title: Depressive Störungen bei Krebserkrankungen

serial: Praxis der psychodynamischen Psychotherapie

Editor: Beutel, Manfred

Publisher : Hogrefe-Verlag

ISBN: 9783840926587

Category: Non-Fiction & Guidebooks, Health, Organs & Ilnesses

File size: 2 MB

Format: PDF

1 Copies
1 Available
0 Reserved items

Loan period: 21 days