
Leibniz in der Rezeption der klassischen deutschen Philosophie
Person: Holz, Hans Heinz
Year: 2015
Language: German
Scope: 206 p.
Available
- Contents:
- Das Werk von Gottfried Wilhelm Leibniz gilt als eines der bedeutendsten der europäischen Geistesgeschichte. Seine Beiträge zu Philosophie, Mathematik und den Rechtwissenschaften machten ihn zu einem der bedeutendsten Philosophen seiner Zeit und wichtigsten Vordenker der Aufklärung. Doch wie wurde Leibniz' Werk von den ihm folgenden Generationen von Philosophen wahrgenommen? Welchen Einfluss hatte er z.B. auf die Theorien Pascals, Hegels oder Kants? Der große Leibniz-Experte Hans Heinz Holz zeigt in dieser umfassenden Übersicht, wie Leibniz von seinen philosophischen Nachkommen rezipiert wurde und zeichnet eine Wirkungsgeschichte, die zum Teil auch eine Geschichte der Missverständnisse war. Er macht deutlich, dass Leibniz' Schriften immer wieder berühmte Denker zu großen und wichtigen Gedanken inspirieren konnte und das leibnitzsche Werk über drei Jahrhunderte großen Einfluss auf die Philosophiegeschichte ausgeübt hat.
Hans Heinz Holz (1927 - 2012) war einer der bekanntesten deutschen Philosophen und Leibniz-Experten. Er veröffentlichte zahlreiche Werke zu allen Aspekten der philosophischen Forschung, z. B. zum Rationalismus und zur marxistischen Philosophie. Er war Mitherausgeber der bei der WBG erschienenen Leibniz-Werkeausgabe.
Title Information
Title: Leibniz in der Rezeption der klassischen deutschen Philosophie
Person: Holz, Hans Heinz
Editor: Zimmer, Jörg
Publisher : wbg Academic
ISBN: 9783534266821
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Religion & Philosophy, History of Philosophy
File size: 1 MB
Format: ePub
Loan period: 21 days