
Okzidentalismus
Der Westen in den Augen seiner Feinde
Person: Margalit, Avishai; Buruma, Ian
Year: 2015
Language: German
Scope: 160 p.
Available
3.5
- Contents:
- Buruma und Margalit definieren "Okzidentalismus" als den blinden Hass gegen die Errungenschaften liberaler Gesellschaften, für dessen Motive manch westliche Intellektuelle bis heute Sympathie empfinden. Die Vorurteile gegen den Westen, der unter der Diktatur des Geldes steht und scheinbar jegliche verbindliche Moral seiner Diesseitigkeit geopfert hat, reichen bis nach Europa. Ian Buruma und Avishai Margalit finden hier ähnliche Denkweisen wie in der islamischen Welt, bei konservativen Kulturkritikern ebenso wie bei der radikalen Linken. Ein provokatives Buch, in bester aufklärerischer Tradition.
Andreas Wirthensohn, geboren 1967, lebt als freier Lektor, Übersetzer, Literaturkritiker und Hörfunkautor in München. Er übersetzte u.a. Bücher von Michael Hardt/Antonio Negri, Eva Illouz, Neil MacGregor, Eric Hobsbawm, Timothy Snyder und Yuval Harari.
Ian Buruma, 1951 in Den Haag geboren, lehrt als Henry R. Luce Professor am Bard College und lebt in New York. Er veröffentlicht in zahlreichen amerikanischen und europäischen Zeitschriften. Bei Hanser erschienen zuletzt: Okzidentalismus. Der Westen in den Augen seiner Feinde (mit A. Margalit, 2005), Die Grenzen der Toleranz. Der Mord an Theo van Gogh (2007), Die drei Leben der Ri Koran. Roman (2010) und '45. Die Welt am Wendepunkt (2015). Im März 2017 erscheint Ihr Gelobtes Land. Die Geschichte meiner Großeltern.Die drei Leben der Ri Koran. Roman (2010).
Title Information
Title: Okzidentalismus
Person: Margalit, Avishai; Buruma, Ian
Translator: Wirthensohn, Andreas
Publisher : Carl Hanser Verlag
ISBN: 9783446249707
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Politics, International Politics
File size: 987 KB
Format: ePub
Loan period: 21 days
User rating
- Number of ratings:
- 2
- Average rating: