
Warum Hits Hits werden
Erfolgsfaktoren der Popmusik. Eine Untersuchung erfolgreicher Songs und exemplarischer Eigenproduktionen
Person: Kramarz, Volkmar
serial: Studien zur Popularmusik
Year: 2014
Language: German
Scope: 390 p.
Available
- Contents:
- Es gibt bestimmte Konstruktionsmerkmale, die sich bei erfolgreichen Popmusik-Stücken mithilfe unterschiedlicher Analysekriterien feststellen lassen. Diesen variablen und invariablen Vorgaben geht Volkmar Kramarz detailliert nach. Darüber hinaus zeigt er durch Befragungen von Pop-Hörern und beispielsweise über die Messung ihrer Gehirnaktivitäten Erkenntnisse in Bezug auf die begleitenden Harmonie-Abfolgen auf, die sich als maßgeblich für den Erfolg eines Stückes erweisen.Damit rückt bei dieser Betrachtung von weltweit erfolgreichen Hits die Musik mit ihrer direkten emotionalen Wirkung auf den Rezipienten in den Mittelpunkt. O-Ton: »Es ist ein Mythos, dass sich Musiker hinsetzen und einsam am Klavier Songs schreiben« – Volker Kramarz im Interview bei Spiegel online am 09.12.2020. O-Ton: »Pophörer sind nicht dumm oder falsch erzogen« – Volker Kramarz im Gespräch mit Rabea Weihser in der ZEIT am 21.01.2015.
Volkmar Kramarz (Dr. phil.) lehrt Musikwissenschaft an der Universität Bonn mit den Schwerpunkten Popularmusik und Audio-Produktion. Er ist aktiver Rockgitarrist und Autor von Songbooks sowie Lehr- und Sachbüchern.
Title Information
Title: Warum Hits Hits werden
serial: Studien zur Popularmusik
Person: Kramarz, Volkmar
Publisher : transcript Verlag
ISBN: 9783839427231
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Music, Reference Books
File size: 10 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days