Onleihe. Horizont als Grenze

Seitenbereiche:

Horizont als Grenze

Horizont als Grenze

"Zur Kritik der Phänomenalität des Seins beim frühen Heidegger"

Person: Otagiri, Kentaro

serial: Libri virides

Year: 2014

Language: German

Scope: 111 p.

Available

Contents:
Die Verwendung des Begriffes 'Horizont', der sich vom altgriechischen horizein oder horos herleitet, stand zu Beginn des 20. Jahrhunderts am Anfang der Phänomenologie. Diese Studie behandelt den Horizont der Phänomenalität des Seins beim frühen Heidegger als Grenze für Phänomenalität und horizonthaftes Denken. Zu diesem Zweck wird ein interkultureller Dialog mit der Lebensphänomenologie von Yoshihiro Nitta, Japans wichtigstem phänomenologischem Philo-sophen der Gegenwart, geführt. Dabei zeigt sich, dass der Horizont für das horizonthafte Denken eine Grenze markiert, der die vertikale Dimension der 'transzendentalen Mediali-tät' des Lebens gegenübersteht.

Title: Horizont als Grenze

serial: Libri virides

Person: Otagiri, Kentaro

Publisher : Verlag Traugott Bautz

ISBN: 9783869457468

Category: Non-Fiction & Guidebooks, Religion & Philosophy, Philosophers

File size: 600 KB

Format: PDF

1 Copies
1 Available
0 Reserved items

Loan period: 21 days