
Der lebensphilosophische Frühromantiker
Zur Rekonstruktion der frühromantischen Ethik Friedrich Schlegels
Person: Hjort Møller, Andreas
serial: Schlegel-Studien
Year: 2014
Language: German
Scope: 288 p.
Available
- Contents:
- Moral und Ästhetik in der deutschen Romantik Dänischer Germanist ist der vergessenen Ethik der Jenaer Frühromantik auf der Spur. Hauptthema der Abhandlung 'Der lebensphilosophische Frühromantiker' von Andreas Hjort Møller bildet die Frage nach der Verbindung zwischen dem Früh- und Hauptwerk des großen romantischen Kritikers Friedrich Schlegel, dessen Werk die Literaturwissenschaft überwiegend als zerspaltet darstellt. Das Frühwerk - kanonisierte kritische Schriften u.a. aus den Zeitschriften Lyceum und Athenaeum - feiert die Germanistik als anregende, revolutionierende Lektüre, während die Texte der späteren Schaffensperiode der Romantikforschung bisher als reaktionär sowie als philosophisch und ästhetisch wertlos gegolten haben. Dabei entdeckt Møllers Buch 'innere Zusammenhänge, in der Form einer früh- und spätromantischen Ethik [...], die man bisher nicht zur Kenntnis genommen hat.'
Andreas Hjort Møller, Dr. phil., studierte Germanistik und Gräzistik und wurde 2013 an der Universität Aarhus in Neuerer Deutscher Literaturwissenschaft promoviert.
Title Information
Title: Der lebensphilosophische Frühromantiker
serial: Schlegel-Studien
Person: Hjort Møller, Andreas
Publisher : Verlag Ferdinand Schöningh
ISBN: 9783657772575
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Religion & Philosophy, Philosophers
File size: 3 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days