
Theorie der Schule
Institutionelle Grundlagen pädagogischen Handelns
Person: Kiper, Hanna
serial: Schulpädagogik
Year: 2013
Language: German
Scope: 304 p.
Available
5.0
- Inhalt:
- Diese profunde Einführung in die Institution und Organisation Schule beschreibt ihre Funktionen für die Gesellschaft und für das Individuum. Gleichzeitig zeigt sie, wie die hier Tätigen als Akteure an der Gestaltung der Schule beteiligt sind und welche Spielräume sie für pädagogisches Handeln haben. Es wird exemplarisch ebenso auf die heute anstehenden Aufgaben der Schule (Gestaltung der Ganztagsschule, inklusive Schule) eingegangen wie auf neue gesellschaftliche Herausforderungen (z. B. digitale Revolution, Globalisierung). Die Autorin betont die Dringlichkeit, dass die Schule, besonders in Zeiten schulkritischer Stimmungen, über sich selbst aufklärt und ihren Beitrag zur Förderung relevanter Hintergrundfähigkeiten zur Sicherung der Zivilgesellschaft (Fähigkeit zu Kommunikation, Kooperation, Konfliktlösungen) leistet. Die Möglichkeiten zukunftsweisenden pädagogischen Gestaltens und Veränderns innerhalb der Einzelschule und des Schulsystems werden theoriegeleitet diskutiert.
Dr. phil. habil. Hanna Kiper ist Professorin für Schulpädagogik und Didaktik an der Universität Oldenburg.
Titelinformationen
Titel: Theorie der Schule
Reihe: Schulpädagogik
Autor*in: Kiper, Hanna
Verlag: Kohlhammer
ISBN: 9783170255401
Kategorie: Non-Fiction & Guidebooks, Education Science & Psychology, Social Education
Dateigröße: 4 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 days
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 1
- Durchschnittliche Bewertung: