Onleihe. Wenn Patienten keine Nähe zulassen

Seitenbereiche:

Wenn Patienten keine Nähe zulassen

Wenn Patienten keine Nähe zulassen

Strategien für eine bindungsbasierte Traumatherapie

Person: Muller, Robert T.

Year: 2013

Language: German

Scope: 203 p.

Available

5.0

Contents:
"Behandlungsresistente" Patienten haben oftmals schmerzliche traumatisierende Erfahrungen mit ihren Bezugspersonen gemacht und deshalb Schwierigkeiten, sich dem Therapeuten anzuvertrauen. Wie ihnen dennoch geholfen werden kann, zeigt Muller anhand von beeindruckenden Fallbeispielen. Sie erlauben einen intimen Einblick darin, mit welchen Interventionen man solche Klienten dazu bringt, der therapeutischen Beziehung zu vertrauen, so dass konkrete Veränderungen möglich werden: - das Aktivieren des Bindungssystems - das Ermöglichen von Trauerprozessen - Möglichkeiten zur Beendigung von Therapien - Ziel ist die Herstellung einer belastbaren therapeutischen Beziehung Das Buch dürfte für ein breites Publikum unterschiedlichster Therapieschulen von Interesse und sowohl für erfahrene Kliniker wie auch in Ausbildung befindliche Therapeuten enorm aufschlussreich sein.
Author text:
Robert T. Muller, PhD, ist Associate Professor für Klinische Psychologie an der York-University in Toronto, Supervisor am Hincks-Dellcrest-Centre und betreibt eine eigene Praxis in Toronto.

Title: Wenn Patienten keine Nähe zulassen

Person: Muller, Robert T.

Translator: Vorspohl, Elisabeth

Publisher : Klett-Cotta Verlag

ISBN: 9783608105872

Category: Non-Fiction & Guidebooks, Education Science & Psychology, Psychotherapy

File size: 3 MB

Format: ePub

3 Copies
2 Available
0 Reserved items

Loan period: 21 days

Number of ratings:
2
Average rating: