
Das DDR-Mark Gedenkbuch
Geschichten und Anekdoten rund um den Alu-Chip
Person: Wieke, Thomas
Year: 2013
Language: German
Available
- Contents:
- Die Ostmark - und was sie bedeutete Von 1948 bis 1990 war die Ostmark Zahlungsmittel in der DDR und Begleiterin einer mehr und mehr erfolglosen Planwirtschaft. Dabei stand ihr als Gegenbild immer die D-Mark vor Augen, die bei Staatsfunktionären ebenso wie bei den "kleinen Leuten" Begehrlichkeiten weckte. Schneller als gedacht verschwand die Ostmark dann auch nach dem Mauerfall. Das DDR-Mark-Ostalgiebuch zeichnet mit einem zwinkernden Auge Höhepunkte in der Biografie der Währung nach, erinnert aber auch an Unbekanntes und Privates. Dem Buch ist ein Sammeltablett für die Kursmünzen beigefügt, die eine währungsgeschichtliche Erinnerung an die Vergangenheit ermöglichen.
Thomas Wieke, geboren 1956, studierte Musik, Ästhetik und Kulturwissenschaften. Er ist seit 1984 Autor und Redakteur. Seit dieser Zeit publizierte er über 50 Bücher, darunter zahlreiche Ratgeber und Sachbücher, sowie Aufsätze für Zeitschriften und Rundfunkbeiträge. Er lebt und arbeitet in Berlin.
Title Information
Title: Das DDR-Mark Gedenkbuch
Person: Wieke, Thomas
Publisher : Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
ISBN: 9783641097295
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Homeland & Regions
File size: 7 MB
Format: TEA ePub
Loan period: 21 days