
Überwachtes Deutschland
Post- und Telefonüberwachung in der alten Bundesrepublik
Person: Foschepoth, Josef
Year: 2013
Language: German
Scope: 382 p.
Available
3.3
- Contents:
- Postzensur und Telefon- und Internetüberwachung sind Kennzeichen autoritärer Staaten und Diktaturen. Der NSA-Abhörskandal beweist jedoch, dass auch in westlichen Demokratien großflächig abgehört und spioniert wird. Die Grundlagen für die Spionage der USA auf deutschem Boden bestehen bereits seit den 1950er-Jahren. Massenweise Postsendungen wurden geöffnet, beschlagnahmt und vernichtet, allein 100 Millionen aus der DDR. Josef Foschepoth zeigt: Die Bundesrepublik war ein straff organisierter und effizient arbeitender Überwachungsstaat. Dieses Buch ist nicht nur die erste wissenschaftlich fundierte Geschichte der Überwachung des Post- und Telefonverkehrs in der alten Bundesrepublik, es liefert auch die historischen Hintergründe des aktuellen Geheimdienst-Skandals.
Prof. Dr. Josef Foschepoth ist Zeithistoriker an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zuvor war er u.a. Fellow am Deutschen Historischen Institut in London, Geschäftsführer und Präsident der AKAD Privathochschulen in Stuttgart und Gründungsvorstand des Verbandes der Privaten Hochschulen in Deutschland.
Title Information
Title: Überwachtes Deutschland
Person: Foschepoth, Josef
Publisher : Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 9783647300412
Category: Non-Fiction & Guidebooks, History, Cultures & Countries, German History
File size: 5 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days
User rating
- Number of ratings:
- 4
- Average rating: