
Risiko – Wissen – Wandel
Strukturen und Diskurse problemorientierter Umweltforschung
Person: Weichselgartner, Juergen
Year: 2013
Language: German
Scope: 288 p.
Available
- Contents:
- In Zeiten des Klimawandels und sich häufender Naturkatastrophen sind Politik und Öffentlichkeit mehr denn je auf wissenschaftliche Expertise angewiesen. Das Verhältnis von Politik und Wissenschaft ist dabei nicht immer konfliktfrei – insbesondere bei Umwelt-Themen, die oft weder disziplinären noch gesellschaftsfunktionalen Strukturen folgen. Einerseits erwartet die Politik oft möglichst verlässliche Prognosen und eindeutige Antworten von der Wissenschaft. Die Wissenschaft dagegen produziert auch Ungewissheiten und Nichtwissen, was nicht ohne Wirkung auf ihre Autorität, Legitimation und das in sie gesetzte Vertrauen bleibt. Auch ist sie nicht per se auf Politikberatung und maßgeschneiderte Expertise ausgerichtet.Das Buch verdeutlicht, wie die aus widersprüchlichen Erwartungen resultierenden Unsicherheiten verarbeitet und kommuniziert werden können und wer unter diesen Bedingungen verlässliche Entscheidungsgrundlagen liefern kann. Es gibt wertvolle Aufschlüsse darüber, wie die Umweltforschung ihre Erkenntnisse wirksamer in gesellschaftspolitisches Handeln einbringen kann.
Juergen Weichselgartner studierte Geographie, Politikwissenschaft und Ethnologie in Heidelberg, Malta, Santander und Bonn. Er promovierte 2001 und absolvierte zahlreiche Forschungsaufenthalte, unter anderem an den Universitäten Tokio, Harvard, Taipeh und am IIASA, Laxenburg. Seine Arbeitsgebiete sind Naturrisiken, Globaler Wandel und Wissenssysteme.
Title Information
Title: Risiko – Wissen – Wandel
Person: Weichselgartner, Juergen
Publisher : oekom verlag
ISBN: 9783865815576
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Society
File size: 1 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days