
Die vollkommene Leere
Person: Lem, Stanisław
Year: 2013
Language: German
Scope: 258 p.
Expected to be available from: Mar 8, 2025
3.0
- Contents:
- Die vollkommene Leere legt den Snobismus und den Glauben an einen alles erleichternden Fortschritt bloß. Die »vollkommene Leere« bezeichnet ein quälendes Gefühl der Schwerelosigkeit. Es ist dem Handeln und Schaffen im höchsten Maße feindlich, denn es tötet auch die Hoffnung.
Stanisław Lem wurde am 12. September 1921 in Lwów (Lemberg) geboren, lebte zuletzt in Krakau, wo er am 27. März 2006 starb. Er studierte von 1939 bis 1941 Medizin. Während des Zweiten Weltkrieges musste er sein Studium unterbrechen und arbeitete als Automechaniker. Von 1945 bis 1948 setze er sein Medizinstudium fort, nach dem Absolutorium erwarb Lem jedoch nicht den Doktorgrad und übte den Arztberuf nicht aus. Er übersetzte Fachliteratur aus dem Russischen und ab den fünfziger Jahren arbeitete Lem als freier Schriftsteller in Krákow. Er wandte sich früh dem Genre Science-fiction zu, schrieb aber auch gewichtige theoretische Abhandlungen und Essays zu Kybernetik, Literaturtheorie und Futurologie. Stanisław Lem zählt heute zu den erfolgreichsten Autoren Polens. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, verfilmt und in 57 Sprachen übersetzt.
Title Information
Title: Die vollkommene Leere
Person: Lem, Stanisław
Translator: Zimmermann-Göllheim, Irmtraud ; Staemmler, Klaus
Publisher : Suhrkamp Verlag
ISBN: 9783518743430
Category: Literature & Entertainment, Essays
File size: 1 MB
Format: ePub
Loan period: 21 days
User rating
- Number of ratings:
- 3
- Average rating: