
Geschichte der Sexualwissenschaft
Person: Sigusch, Volkmar; Grau, Günter
Year: 2008
Language: German
Scope: 720 p.
Available
- Contents:
- Die Geschichte der Sexualwissenschaft beginnt mit dem Italiener Mantegazza, der über die Physiologie der Liebe schrieb. Der Arzt Magnus Hirschfeld, der 1919 das Institut für Sexualwissenschaft gründete,warb um Toleranz für Homosexuelle, die Frauenrechtlerin Helene Stöcker engagierte sich für "Freie Liebe", Sigmund Freud entwickelte die Triebtheorie. Sie alle wurden 1933 mundtot gemacht. Selber Zeitzeuge, schildert Volkmar Sigusch auch die Entwicklung seit den 1950er-Jahren in Deutschland und den USA (Alfred C. Kinsey). Die Erforschung der Lüste, so zeigt sich, hatte stets das Ziel, die natürlichste Sache der Welt vom Makel der Sünde zu lösen, mit dem Moralapostel sie gerne versehen.
- Volkmar Sigusch (1940-2023), Arzt und Soziologe, war einer der angesehensten Sexualwissenschaftler der Gegenwart. Als jüngster Medizinprofessor auf den ersten selbstständigen Lehrstuhl für Sexualwissenschaft berufen, entfaltete er - insbesondere als Direktor des Instituts für Sexualwissenschaft im Klinikum der Universität Frankfurt am Main (1973-2006) - national und international eine außerordentliche Wirkung. Er gilt als Pionier der deutschen Sexualmedizin und als Begründer der Kritischen Sexualwissenschaft, außerdem war er ein erfahrener Sexual- und Paartherapeut. Sein in mehreren Auflagen erschienenes Lehrbuch "Sexuelle Störungen und ihre Behandlung" gilt als Standardwerk der Sexualmedizin und Psychotherapie. Sigusch gehörte dem Nobelkommittén des Karolinska Institutet in Stockholm zur Vergabe des Medizin-Nobelpreises an, war einer der Gründer der International Academy of Sex Research (IASR), wurde von den führenden Fachblätter The Journal of Sex Research und Archives of Sexual Behavior als Co-Editor für Europa berufen, von der Society for the Scientific Study of Sex, New York, zum Fellow und von der Harry Benjamin Gender Dysphoria Association zum Charter Member ernannt. Nicht zuletzt war Volkmar Sigusch ein brillanter Autor und Essayist. Publikationen der letzten Jahre unter anderem: "Neosexualitäten" (2005), "Geschichte der Sexualwissenschaft" (2008), "Personenlexikon der Sexualforschung" (2009, zusammen mit Günter Grau), "Die Suche nach der sexuellen Freiheit" (2011), "Sexualitäten" (2013) und "Kritische Sexualwissenschaft" (2019).
Title Information
Title: Geschichte der Sexualwissenschaft
Person: Sigusch, Volkmar; Grau, Günter
Publisher : Campus
ISBN: 9783593404363
Keyword: Sexualwissenschaft, Geschichte
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Science & Technology, Biology Non-Fiction & Guidebooks, Society, Social Science
File size: 9 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days