
Geburt, Leben und Sterben der Sterne
Astrophysik
Person: Ruder, Hanns
Year: 2007
Language: German
Length: 56 min
Available
3.8
- Contents:
- Sterne werden seit 13 Milliarden Jahren kontinuierlich in Molekühlwolken durch Gravitationinstabilitäten geboren. Wenn im Inneren dieser kollabierenden Gaskugeln Druck und Temperatur hoch genug sind, setzt Energieproduktion durch Kernfusion ein - das normale Leben der Sterne beginnt. Je größer die Sterne sind, desto kürzer leben sie. Wenn durch Fusion keine Energie mehr erzeugt werden kann, sterben sie. Sterne bis 8 Sonnenmassen sind sehr fantasievoll, indem sie wunderschöne, planetarische Nebel bilden, in deren Zentrum als Rest ein weißer Zwergstern übrig bleibt. Sterne mit mehr als 8 Sonnenmassen enden spektakulär als Supernova-Explosion mit Neutronensternen oder Schwarzen Löchern als Leichen.
- Prof. Dr. Hannes Ruder ist Professor für Theoretische Astrophysik an der Universität Tübingen. 2006 erhielt er die Medaille für Naturwissenschaftliche Publizistik von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.
Title Information
Title: Geburt, Leben und Sterben der Sterne
Person: Ruder, Hanns
Publisher : Komplett-Media
ISBN: 978-3-8312-9527-2
Keyword: Astrophysik, Leben, Sterben, Stern, Geburt
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Science & Technology, Physics & Astronomy Non-Fiction & Guidebooks, Nature, Stars & Planets School & Learning, Schoolbooks, Physics
File size: 335 MB
Loan period: 14 days
User rating
- Number of ratings:
- 13
- Average rating: