
Mann und Weib - schwarz und weiß
die wissenschaftliche Konstruktion von Geschlecht und Rasse 1650 - 1900
Autor*in: Becker, Thomas
Jahr: 2005
Sprache: German
Umfang: 415 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Eigentlich sind es drei Differenzen zwischen Menschen und Menschengruppen, die seit dem 17. Jahrhundert von Anthropologen, Medizinern und Biologen konstruiert wurden: - die Differenz zwischen den Geschlechtern, - die Unterscheidung von Rassen und - die Abstufung nach Intelligenz. Thomas Becker geht der Professionalisierung des Blicks auf den Körper nach, die um 1650 mit der Perfektionierung von Beobachtungstechniken einsetzte und eine ausgefeilte Visualisierung der jeweiligen Differenzen ermöglichte. Er zeigt, wie Macht und Herrschaft bei den Vorläufern der Eugenik schon im 19. Jahrhundert bis in die intimsten Lebensbereiche wie Fortpflanzung und Sexualität reichten, und liefert damit die Grundlage für das Verständnis des mörderischen Rassismus im 20. Jahrhundert.
- Der Autor Thomas Becker, Dr. phil., ist Privatdozent am Kulturwissenschaftlichen Institut der Humboldt-Universität zu Berlin.
Titelinformationen
Titel: Mann und Weib - schwarz und weiß
Autor*in: Becker, Thomas
Verlag: Campus
ISBN: 3-593-37856-6
Schlagwort: Geschichte, Naturwissenschaften, Rasse, Geschlechtsunterschied, Konstruktion <Philosophie>
Kategorie: Non-Fiction & Guidebooks, History, Cultures & Countries, General Non-Fiction & Guidebooks, Art, Culture & Media, Cultural Studies Non-Fiction & Guidebooks, Science & Technology, Biology Non-Fiction & Guidebooks, Religion & Philosophy, Anthropology Non-Fiction & Guidebooks, History, Cultures & Countries, Cultures
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage