Onleihe. Quereinsteiger*innen in der Sozialen Arbeit

Seitenbereiche:

Quereinsteiger*innen in der Sozialen Arbeit

Quereinsteiger*innen in der Sozialen Arbeit

Auf biografischen Umwegen zur Berufsidentität

Person: Weck, Niels

Year: 2025

Language: German

Scope: 342 p.

Expected to be available from: Aug 15, 2025

Contents:
Üblicherweise wird die Zunahme von Quereinsteiger*innen im Berufsfeld der Sozialen Arbeit innerhalb des gängigen Diskurses mit der Gefahr einer De-Professionalisierung gleichgesetzt. Doch worauf beruht diese Annahme? Die vorliegende empirische Untersuchung geht dieser Frage biografieanalytisch nach. Sie beleuchtet dabei zum einen, warum und wie Quereinsteiger*innen überhaupt in das Berufsfeld der Sozialen Arbeit einsteigen, und zum anderen, inwiefern eine professionelle Berufsidentität auch fernab eines genuinen Studiums der Sozialen Arbeit berufsbiografisch ausgeprägt werden kann.
biography:

Dr. Niels Weck ist Leiter der Stabsstelle für Jugendhilfe-, Sozial- und Gesundheitsplanung der Landeshauptstadt Magdeburg. Zuvor war er u.a. Referent am Landes-Demokratiezentrum Sachsen-Anhalt sowie Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Sozialpädagogik/Soziale Arbeit an verschiedenen Hochschulen wie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Hochschule Mittweida. Seine Promotion erfolgt an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg im Bereich Soziologie. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Rekonstruktive Sozialforschung, insbesondere Biografieforschung; Professionalität in der Sozialen Arbeit; Wandel der Arbeitswelt; Migration und Flucht im Kontext der Sozialen Arbeit; Förderung von Demokratie und Vielfalt.

Title: Quereinsteiger*innen in der Sozialen Arbeit

Person: Weck, Niels

Publisher : Juventa Verlag

ISBN: 9783779991083

Category: Non-Fiction & Guidebooks, Society, Social Science

File size: 1 MB

Format: ePub

2 Copies
0 Available
3 Reserved items

Loan period: 21 days