
MUSIK-KONZEPTE 202: Zoltán Kodály
serial: MUSIK-KONZEPTE
Year: 2023
Language: German
Scope: 108 p.
Available
- Contents:
- Komponist, Volksmusikforscher und Musikpädagoge: Zoltán Kodály (1882-1967) und Béla Bartók gelten gemeinhin als bedeutendste ungarische Komponisten. Kodálys Kompositionen, seine Chorwerke und Lieder, aber auch Orchester- und Klavierwerke sowie Kammermusik vereinen die autochthone ungarische Volksmusik mit der Tradition der europäischen Kunstmusik, sodass mit Anna Dalos von einer 'Dualität des National-Ungarischen und des Europäischen' gesprochen werden kann. Musikalische und literarische Aspekte seines Schaffens, seine Beziehung zu Erno (Ernst von) Dohnányi und Freundschaft zu Béla Bartók begegnen den Leserinnen und Lesern bei der Lektüre des Bandes. Mit Beiträgen von Klaus Aringer, Anna Dalos, Veronika Kusz, Peter Laki, Tibor Tallián und László Vikárius.
Ulrich Tadday, geb. 1963, Studium der Musikpädagogik und Musikwissenschaft, Germanistik und Philosophie an den Universitäten Dortmund und Bochum; Staatsexamina, Promotion und Habilitation; seit 2002 Professor für Historische Musikwissenschaft an der Universität Bremen; seit 2004 Herausgeber der Neuen Folge der 'Musik-Konzepte'.
Title Information
Title: MUSIK-KONZEPTE 202: Zoltán Kodály
serial: MUSIK-KONZEPTE
Editor: edition text + kritik Tadday, Ulrich
Publisher : edition text + kritik
ISBN: 9783967078411
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Music, Reference Books
File size: 4 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days