
Raum und Handlung
Raumtheorien des Städtischen
Person: Dell, Christopher
serial: Urban Studies
Year: 2023
Language: German
Scope: 218 p.
Expected to be available from: Apr 14, 2025
- Contents:
- 1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Zunehmend steht die Bewohnbarkeit der Erde zur Disposition. Dieser Tatbestand wirkt auch auf die Debatten in den Disziplinen Architektur und Städtebau ein. Man weiß jetzt, dass es mit den Konzepten Planung und Fortschritt, die die koloniale, kapitalistische, imperialistische und letztendlich klimaschädliche Raumentwicklung der letzten Jahrhunderte begleitet haben so nicht weiter gehen kann. Während indes in Architektur und Städtebau stets neue Vorschläge zur Verbesserung der Lage unterbreitet werden, bleibt das grundsätzliche Verhältnis zu Raum, das den tradierten Konzepten inhärent ist, überraschenderweise unterbeleuchtet.2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?Vor dem oben angerissenen Hintergrund will dieses Buch wichtige Raumtheorie n, die das tradierte Raumkonzept in Frage stellen, für den Architektur- und Städtebaudiskurs perspektivieren, rahmen und fruchtbar machen. Statt Raum als neutralen Container zu betrachten, rückt hier das Verhältnis von Raum und Handlung ins Zentrum des Interesses. Raum ist nicht einfach da, er wird gemacht.3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?Das Buch kann etwa jene Fragestellungen zum Thema Stadtentwicklung, Reallabor, Umgang mit Bestand, Prozessuales Planen, Konzeptvergabe vs. Höchstvergabe, Kollaboratives Arbeiten, Kollektives Wohnen, Urbane Praxis, Zwischenstadt usw., die aktuell den Architektur- und Städtebaudiskurs befeuern, mit konzeptionellen Folien versorgen. Und es kann darüber aufklären, dass Architektur und Städtebau nie ohne Folien operieren, auch wenn sie sich auf naturalisierte Ästhetik berufen. (Wir bauen eine schöne Stadt, die ›für‹ die Menschen ist, mit Epistemologie und Politik haben wir nichts zu tun).4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?Mit Menschen, die sich für dieses Thema interessieren.5. Ihr Buch in einem Satz:Dieses Buch will unterschiedliche Perspektiven auf die Verhandlung über das zukünftige Zusammenwohnen auf der Erde zugänglich machen und kontextualisieren. Weltweite Migration, der Klimawandel sowie ökonomische und politische Krisen bringen gängige Stadtplanungsverfahren an ihre Grenzen. Die Stadt weist immer weniger die Eigenschaften eines homogenen Objekts auf und zersplittert stattdessen in vielfältige materiale Zusammenhänge situierten Handelns. In diesem Kontext perspektiviert Christopher Dell erstmals raumtheoretische Grundlagentexte der Gegenwart, die sich mit dem Verhältnis von Raum und Handlung auseinandersetzen. Er entwirft eine Raumtheorie des Städtischen, deren Quintessenz lautet: Konstruktives Handeln mit Unbestimmtheit in Gefügen menschlicher und nicht-menschlicher Akteure kann als Grundlage der Raumtheorie gedacht werden.
Christopher Dell (Dr. habil.) ist Städtebau- und Architekturtheoretiker und leitet das ifit (Institut für Improvisationstechnologie) in Berlin. Er war Stipendiat am Bundesatelier für Architektur, Cité Internationale des Arts, in Paris und lehrte als Professor für Städtebautheorie an der HafenCity Universität Hamburg und der Technischen Universität München. Zudem lehrte er Städtebau und Stadterneuerung an der Universität der Künste Berlin und der Architectural Association, London.
Title Information
Title: Raum und Handlung
serial: Urban Studies
Person: Dell, Christopher
Publisher : transcript Verlag
ISBN: 9783839467404
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Society, Social Science
File size: 907 KB
Format: PDF
Loan period: 21 days