
Christian Thomasius (1655–1728)
Interpretationen zu Werk und Wirkung
serial: Studien zum achtzehnten Jahrhundert
Year: 2022
Language: German
Scope: 363 p.
Available
- Contents:
- Thomasius hat nicht nur Aufklärung gefordert, praktiziert und bewirkt, er hat auch das starke Bewusstsein, am Anfang einer neuen Epoche, einer Epoche der Aufklärung, zu stehen. Mehr als alle anderen späteren Aufklärer hat er ein ausgeprägtes Geschichtsbewusstsein und besonders ein ausgeprägtes Epochenbewusstsein. – Die vorliegenden Studien zu Christian Thomasius verdanken ihre Entstehung dem Forschungsprogramm u.a. der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, das zur Vorbereitung dieses Bandes ein Arbeitsgespräch unter dem Titel »Christian Thomasius – 300 Jahre Aufklärung in Deutschland« durchgeführt hat.
Werner Schneiders, Professor für Philosophie, lehrte bis 1999 an der Universität Münster. Er war Präsident der Deutschen und ist Mitglied des Vorstandes der Internationalen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte und Philosophie der Aufklärung.
Title Information
Title: Christian Thomasius (1655–1728)
serial: Studien zum achtzehnten Jahrhundert
Editor: Schneiders, Werner
Publisher : Felix Meiner Verlag
ISBN: 9783787338658
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Religion & Philosophy, History of Philosophy
File size: 5 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days