Onleihe. Der lange Weg der Rente mit 67

Seitenbereiche:

Der lange Weg der Rente mit 67

Der lange Weg der Rente mit 67

Eine Diskurs-, Policy-, Ideen- und Sprachanalyse

Person: Zachäus, Marcus

Year: 2021

Language: German

Scope: 459 p.

Available

Contents:
Das vorliegende Buch erklärt mithilfe des Konzepts der emotionalen Qualität einer Politikidee, weshalb die deutsche Bevölkerung die Rente mit 67 stärker ablehnte als andere, ebenso einschneidende Rentenreformen. Dafür werden zunächst die Geschichte des Reformvorhabens (der Politikidee) rekonstruiert, die Umstände der Verabschiedung des Reformgesetzes analysiert und dessen Abstraktionsgrad bestimmt. Den Mittelpunkt des Arguments bildet die diskurslinguistische Mehr-Ebenen-Analyse der Topoi in den Rechtfertigungen der Regierung für ihr Reformhandeln. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass die von Politik und Bevölkerung in Deutschland althergebrachte Ablehnung des späteren Ruhestands nicht mehr kurzfristig durch eine Post-Entscheidungskommunikation der Regierung aufzubrechen war.
Author text:
Marcus Zachäus ist als Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Soziologie der Georg-August-Universität Göttingen tätig und forscht im Bereich der Politischen Soziologie und politischen Kommunikation.

Title: Der lange Weg der Rente mit 67

Person: Zachäus, Marcus

Publisher : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

ISBN: 9783658328405

Category: Non-Fiction & Guidebooks, Society, Social Science

File size: 4 MB

Format: PDF

1 Copies
1 Available
0 Reserved items

Loan period: 21 days