
Geschichte in Gedenkstätten
Theorie – Praxis – Berufsfelder
Person: Knoch, Habbo
serial: Public History – Geschichte in der Praxis
Year: 2020
Language: German
Scope: 246 p.
Available
- Contents:
- Seit 1945 sind von Auschwitz bis Kigali weltweit eine Vielzahl von Gedenkstätten entstanden. Sie haben sich im Laufe der Geschichte als zentrale Orte der Erinnerung an das massenhafte Leiden von Menschen durch staatliche Verfolgung, Kriegsverbrechen und Völkermorde etabliert. An den historischen Tatorten erfüllen sie viele Aufgaben: Gedenken, Bewahren, Forschen, Vermitteln. Im Zentrum stehen die Erfahrungen der Opfer. Der Band zeichnet die Entwicklung und Geschichte von Gedenkstätten nach, führt in die wichtigsten Kontroversen ein und vermittelt einen Überblick zu den Aufgabenfeldern dieser Institutionen des kollektiven Gedächtnisses.
Prof. Dr. Habbo Knoch ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte am Historischen Institut der Universität zu Köln. Zuvor war er Geschäftsführer der "Stiftung niedersächsische Gedenkstätten" (Celle) und Leiter der Gedenkstätte Bergen-Belsen.
PD Dr. Stefanie Samida ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Heidelberg und Privatdozentin für Populäre Kulturen an der Universität Zürich.
Dr. Irmgard Zündorf ist Leiterin des Bereichs Public History am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam.
Title Information
Title: Geschichte in Gedenkstätten
serial: Public History – Geschichte in der Praxis
Person: Knoch, Habbo
contributor: Samida, Stefanie ; Zündorf, Irmgard
Publisher : utb GmbH
ISBN: 9783846351437
Category: Non-Fiction & Guidebooks, History, Cultures & Countries
File size: 3 MB
Format: ePub
Loan period: 21 days