
Vilém Flusser (1920-1991)
Ein Leben in der Bodenlosigkeit. Biographie
Person: Guldin, Rainer; Bernardo, Gustavo
serial: Edition Kulturwissenschaft
Year: 2017
Language: Deutsch
Scope: 424 p.
Available
- Contents:
- Diese Biographie – die erste ihrer Art – ist dem Leben und Werk Vilém Flussers gewidmet. 1920 in Prag als Sohn jüdischer Eltern geboren, flieht er 1939 vor den Nazis, die seine gesamte Familie im KZ ermorden, über London nach Brasilien. 1972 kehrt er wieder nach Europa zurück, wo er in den 1980er Jahren in Deutschland als »digitaler Denker« berühmt wird. Seine Einflüsse auf die Philosophie und besonders die Medienwissenschaft sind unbestritten.Vilém Flussers außerordentliches, bewegtes Leben, das 1991 in einem Autounfall endet, ist zugleich ein Porträt des 20. Jahrhunderts in all seinen Widersprüchen. Aufgrund des breiten thematischen Spektrums von Vilém Flussers Werk ist die Biographie auch für Leser_innen jenseits der Philosophie und der Medientheorie von Interesse. ... mit Rainer Guldin und Gustavo Bernardo1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Vilém Flusser ist nicht nur ein äußerst kreativer Denker, er hat auch ein außerordentliches, exemplarisches Leben geführt, das bisher noch nicht die gebührende Aufmerksamkeit erfahren hat.2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?Das Buch führt vor, wie Werk und Leben einander bedingen und hervorbringen. Zudem fokussiert es auf der bisher kaum untersuchten Beziehung und Zusammenarbeit von Vilém Flusser und seiner Frau Edith.3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?Das Buch zeigt einen neuen, bisher weniger bekannten Vilém Flusser und wird die Diskussion sicher neu beleben.4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?Mit Vilém und Edith Flusser, die leider schon beide gestorben sind.5. Ihr Buch in einem Satz:Flusser hat ein Leben in der Bodenlosigkeit geführt, und uns vielleicht dadurch einen neuen Zugang zu einem bewussteren, freieren Leben eröffnet.
Gustavo Bernardo, geb. 1955, ist Professor für Literaturtheorie am Instituto de Letras der Universidade do Estado do Rio de Janeiro in Rio de Janeiro (Brasilien). Er ist Co-Editor des multilingualen Open-Access-Journals »Flusser Studies«.
Rainer Guldin (Dr. phil.), geb. 1954, ist ehemaliger Professor für deutsche Kultur an der Università della Svizzera italiana in Lugano (Schweiz). Er ist Editor-in-Chief des seit 2005 publizierten multilingualen Open-Access-Journals »Flusser Studies«. Seine Forschungsschwerpunkte sind Theorie der Metapher, Mehrsprachigkeit und Übersetzung.
Title Information
Title: Vilém Flusser (1920-1991)
serial: Edition Kulturwissenschaft
Person: Guldin, Rainer; Bernardo, Gustavo
Publisher : transcript Verlag
ISBN: 9783839440643
Category: Belletristik & Unterhaltung, Biografien & Erinnerungen
File size: 3 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days