
Kerne, Hadronen und Elementarteilchen
Eine kurze Einführung
Autor*in: Bopp, Fritz W.
Jahr: 2015
Sprache: Deutsch
Umfang: 296 S.
Verfügbar
3.0
- Inhalt:
- Phänomene unterschiedlicher typischer Zeit- oder Längenskalen unterliegen meist unterschiedlichen Gesetzmäßigkeiten. In diese für die jeweilige Skala einzuführen, ist das Ziel dieses Buches.Es beginnt mit wichtigen Fakten und Modellvorstellungen über die Struktur, über den Zerfall und über Streuprozesse von Kernen. Es folgt die 'Zoologie' der Hadronen und der Grundtatsachen hadronischer Streuprozesse. Der dritte Teil des Buches gibt eine Kurzeinführung in die Quantenelektrodynamik und die Quantenchromodynamik. Der Strom-Strom-Ansatz der schwachen Wechselwirkung und die Glashow-Weinberg-Salam-Theorie werden im vierten Teil erläutert. Die Higgs-Physik, die erklärt, wie die Massen der Vektorbosonen und (höchstwahrscheinlich) der Fermionen zustande kommen, bildet den Abschluss des Buches.Mit vielen Abbildungen und Beschreibungen versucht das Buch, auch einen Eindruck in die experimentellen Aspekte der jeweiligen Physik zu geben.
Fritz W. Bopp wurde 1945 in Hechingen geboren. Sein Studium absolvierte er an der Universität München, der University of Arizona und der University of Illinois. Er promovierte 1973 an der University of Illinois. Nach wissenschaftlicher Tätigkeit an den Universitäten Bielefeld und Siegen, habilitierte er 1978 an der Universität Siegen, wo er seit 1983 Professor ist. Er unternahm zahlreiche, manchmal längere Forschungsaufenthalte an den Forschungszentren CERN in Genf, LAPP in Annecy und LPTHE in Orsay und den Universitäten Leipzig und Houston (UH).
Titelinformationen
Titel: Kerne, Hadronen und Elementarteilchen
Autor*in: Bopp, Fritz W.
Verlag: Springer Spektrum
ISBN: 9783662436677
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Wissenschaft & Technik, Physik & Astronomie
Dateigröße: 6 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 1
- Durchschnittliche Bewertung: