
Ansichtssache Stadtnatur
Zwischennutzungen und Naturverständnisse
Autor*in: Winter, Katharina
Reihe: Sozial- und Kulturgeographie
Jahr: 2015
Sprache: Deutsch
Umfang: 262 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Im städtischen Raum existieren zahlreiche Formen von Natur, die auf verschiedene Weise wahrgenommen und bewertet werden. Ausgehend von dieser Überlegung untersucht Katharina Winter den Einfluss unterschiedlicher Naturverständnisse auf den Umgang mit temporären Nutzungen innerstädtischer Brachflächen: Von welcher Natur ist die Rede, wenn verschiedene Akteure Flächennutzungsentscheidungen diskutieren? Welches ist die wünschenswerte Natur – und für wen ist sie wünschenswert? Am Beispiel dreier Berliner Fallstudien – einem Gemeinschaftsgarten, einem Zeltplatz und einem Wagendorf – werden die Bandbreite und der Einfluss der Bewertungen, Bedeutungen und Vorstellungen von Natur herausgearbeitet.
Katharina Winter (Dr. rer. nat.) promovierte 2014 an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie ist Stadt- und Kulturgeographin und forscht im Bereich Stadtentwicklung und Mensch-Umwelt-Verhältnisse.
Titelinformationen
Titel: Ansichtssache Stadtnatur
Reihe: Sozial- und Kulturgeographie
Autor*in: Winter, Katharina
Verlag: transcript Verlag
ISBN: 9783839430040
Schlagwort: Garten, Wohnwagen, Gemeinschaftliche Nutzung, Zeltplatz, Berlin, Zwischennutzung
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Wissenschaft & Technik, Geowissenschaften
Dateigröße: 2 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage