
Ökologische Modernisierung
Zur Geschichte und Gegenwart eines Konzepts in Umweltpolitik und Sozialwissenschaften
Jahr: 2014
Sprache: Deutsch
Umfang: 327 S.
Verfügbar
5.0
- Inhalt:
- Um 1980 etablierten Umweltpolitiker und Sozialwissenschaftler das Konzept der »Ökologischen Modernisierung«. Sie beabsichtigten damit, Umweltschutz und Wirtschaftswachstum miteinander zu vereinbaren. Rund 30 Jahre später widmen sich die Autoren dieses Bandes den gesellschaftspolitischen Umständen, die zur Etablierung des Konzepts beitrugen, dessen Weiterentwicklung in Umweltpolitik und Sozialwissenschaften sowie der Kritik, die daran geübt wird. Damit knüpft der Band an aktuelle Diskussionen wie jener über eine »Green Economy« an und verleiht ihnen historische Tiefenschärfe.
Martin Bemmann, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Universität Freiburg. Birgit Metzger, Dipl.-Kultwiss., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Institut der Universität des Saarlandes. Roderich von Detten, Dr. rer. nat., ist Lehrstuhlvertreter der Professur für Forstökonomie und Forstplanung der Universität Freiburg.
Titelinformationen
Titel: Ökologische Modernisierung
Redakteur: Adler, Frank ; Beck, Silke ; Bemmann, Martin ; Brand, Karl-Werner ; Brand, Ulrich ; Graf, Rüdiger ; Huff, Tobias ; Krüger, Timmo ; Metzger, Birgit ; Mol, Arthur ; Raithel, Thomas ; Schmit, Laurent ; Sonnenfeld, David A. ; Spaargaren, Gert ; von Detten, Roderich ; Wissen, Markus ; Wolf, Stephan ; Zeller, Thomas Bemmann, Martin ; Metzger, Birgit ; von Detten, Roderich
Verlag: Campus Verlag
ISBN: 9783593422404
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Umwelt & Umweltschutz, Umweltökonomie & Umweltpolitik
Dateigröße: 14 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 1
- Durchschnittliche Bewertung: