
Chinas Kapitalismus
Entstehung, Verlauf, Paradoxien
Autor*in: Ten Brink, Tobias
Reihe: Schriften aus dem MPI für Gesellschaftsforschung
Jahr: 2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 372 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Das chinesische Wirtschaftswachstum der letzten 30 Jahre stellt mittlerweile jeden anderen langen Aufschwung der neueren Geschichte in den Schatten. Wie konnte sich diese Entwicklung in einem Land vollziehen, in dem die uneingeschränkte Herrschaft der Kommunistischen Partei gilt? Tobias ten Brink untersucht die politische Ökonomie Chinas erstmals systematisch anhand von Erkenntnissen aus der vergleichenden und internationalen Kapitalismusforschung. Seine Analyse der Dynamiken dieses eigentümlichen Wirtschaftstyps zeigt zudem, dass der chinesische Kapitalismus eine paradoxale Entwicklung durchläuft, die den Aufstieg Chinas zur Weltmacht beeinträchtigen könnte.
Tobias ten Brink, PD Dr., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Titelinformationen
Titel: Chinas Kapitalismus
Reihe: Schriften aus dem MPI für Gesellschaftsforschung
Autor*in: Ten Brink, Tobias
Verlag: Campus Verlag
ISBN: 9783593419893
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Sozialwissenschaft
Dateigröße: 3 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage