
Verständigung unter Ungleichen
Eine soziologische Theorie des kommunikativen Handelns
Autor*in: Zahn, Angelika
Jahr: 2021
Sprache: Deutsch
Umfang: 210 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Jürgen Habermas' Theorie des kommunikativen Handelns gehört zu den Klassikern wissenschaftlicher Theorie. Grundlegend ist die Annahme rational kompetenter Akteur_innen, die sich, möglicherweise gegen das Eigeninteresse, vom besseren Argument überzeugen lassen. Doch es existieren Machtstrukturen, die bereits im Vorhinein darüber entscheiden, welche Sprechakte überhaupt erhoben oder gehört werden. Unter Einbeziehung der Überlegungen von Derrida, Lacan, Foucault und Luhmann rekonstruiert Angelika Zahn die Argumentation von Habermas. Das Ziel ist die Entwicklung einer Theorie des kommunikativen Handelns, die das von Habermas herausgearbeitete normative Potenzial nicht voraussetzt, sondern es als eine empirisch zu beantwortende Frage entwirft.
Angelika Zahn war wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Max-Weber-Gesamtausgabe und forscht im Bereich der Soziologischen Theorie, der Gesellschaftsphilosophie sowie der Objektiven Hermeneutik.
Titelinformationen
Titel: Verständigung unter Ungleichen
Autor*in: Zahn, Angelika
Verlag: Campus Verlag
ISBN: 9783593447247
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Sozialwissenschaft
Dateigröße: 1 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage